Karin: Problem im IE bei Kombination von confirm() und location.href

Hallo,

ich habe hier ein lächerliches Mini-Script, das ausnahmsweise mal im Netscape funktioniert, aber im IE nicht. Vielleicht hat jemand eine Idee warum.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN">
<html>
<head>
<title>Neues Dokument</title>
<script language="JavaScript">
<!--

function loeschfrage(){
  var Check;
  Check = confirm("Wollen Sie wirklich?");
  if(Check == true){ self.location.href = "http://www.googel.de"; }
  else{ return false; }
}

//-->
</script>
</head>
<body>
<a href="#" onClick="loeschfrage();">Daten löschen</a>
</body>
</html>

Im Internet Explorer wird die Seite einfach nicht gewechselt, aber auch keine Fehlermeldung angezeigt.

Kann mir das nicht erklären und bin langsam am verzweifeln.

Gruß und Dank für jede Hilfe

Karin

  1. hallo karin,

    es sollte google nicht googel heißen, aber es geht ja trotzdem; ansonsten, bei mir läufts im ie6;

    daten löschen heißt der link, dann fragt er "wollen sie wirklich?" und wexelt dann zu google...;

    ???

    nur warum klappts bei dir nicht?

    frank

    1. Hallo Frank,

      bei mir klappt's vor allem im IE 5 nicht. Solltest Du Dich in dessen Besitz befinden, wäre es nett wenn Du's da auch nochmal ausprobiertst. Ansonsten muß ich mir dann wohl was anderes einfallen lassen.

      Ansonsten erstmal herzlichen Dank, Grüße

      Karin

      1. hi,

        bei mir klappt's vor allem im IE 5 nicht. Solltest Du Dich in dessen Besitz befinden, wäre es nett wenn Du's da auch nochmal ausprobiertst.

        ich sitze zur zeit vor einem IE 5, allerdings nur noch etwa eine halbe stunde lang.

        allerdings habe ich jetzt keine lust auf copy & paste-spielchen, also wäre wohl ein online-beispiel deinerseits erforderlich ...

        gruss,
        wahsaga

        1. http://www.sauer-ernst.de/test2

          habs mal reingestellt...

          frank

          1. hi,

            http://www.sauer-ernst.de/test2
            habs mal reingestellt...

            danke.
            wenn ich noch ein .htm dranhänge, bekomme ich auch die testseite statt einem 404er ;-)

            http://www.sauer-ernst.de/test2

            kann bestätigen: im IE 5.0 / win NT passiert nach der abfrage (mit OK bestätigt) nichts weiter, fehler werden auch keine angezeigt.

            gruss,
            wahsaga

      2. hallo karin,

        hier gibts bestimmt jemd., derdie das weiß;

        ansonsten probieren als direkter link

        <a href="javascript:deineFuntkion()">linkname</a>

        ie5 hab ich erst heute abend wieder zur hand, wenn bis dahin nicht gelöst...;

        frank

  2. Hi,

    <a href="#" onClick="loeschfrage();">

    Was passiert? Ganz einfach:
    Die Funktion loeschfrage() wird ausgeführt.
    Anschließend wird, da der event-handler nicht false zurückgibt, mit dem href weitergemacht.

    Es reicht nicht, wenn die Funktion false zurückgibt - der event-handler selbst muß dieses tun.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. entweder
    <a href="javascript:loeschdatein()">fsdf</a>
    oder <a href="#" onClick="loeschendatein(); return false">dfas</a>
    in beiden fällen musst du dass return false in der function wegglassen.
    wenn du aus irgendeinem grund das return in der function haben
    wird return false nichts bringen.
    es seiden:
    <a href="#" onClick="return functiondiefalsbzwtruezurückgibt() returnt">