Thomas J.S.: Mouseover-Effekt auf Tabellenzeilen

Beitrag lesen

Hallo André,

Habe ich das nicht heute Nacht schon geändert?

Ja, doch. Es scheint irgendeiner Proxi noch dazwischengefunkt zu haben.

Ich glaube auch, dass es jetzt so ganz gut läuft, habe zwar ein bisschen mit Leerzeichen gepfuscht, aber mir scheint, dass der IE Probleme mit dem "display:block" hat, weil er es nur beim ersten bzw. zumindest uregelmäßig anwendet (wenn du sagst, bei dir ginge nur der letzte Link nicht).

Nein, das bezog sich auf dein Problem in deiner ersten Posting.
Also hier nochmal der Code, damit du auch nicht mit den Leerzeichen herumspieln musst (gestetet IE 6, Firebird 0.7 und Oper 7.11):

in den zellen kannst du auf width, height verzichten und die onmuse-sachen, solltest ud im <a> tun.

a.nav {font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:0.8em; text-decoration:none; font-weight:bold; display:block; width:100%; text-align:right; }
a.nav:link    { color:#ffffff; background-color:#004e80; }
a.nav:visited { color:#ffffff; background-color:#004e80; }
a.nav:hover   { color:#004e80; background-color:#ffffff; }
a.nav:active  { color:#004e80; background-color:#ffffff; }

<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bordercolor="#336699" bgcolor="#336699">
  <tr bgcolor="#FFFFFF">
    <td valign="top" bgcolor="#004E80">
      <a class="nav" href="index.htm ">Aktionen ></a>
    </td>
  </tr>
  <tr bgcolor="#FFFFFF">
    <td valign="top" bgcolor="#004E80">
      <a class="nav" href="index.htm">Termine ></a>
    </td>
  </tr>
</table>

Grüße
Thomas