Scrollbalken in <textarea>-tag unter Opera 7.21 verhindern
Simon
- html
hi!
man kann ja mit overflow: auto; als css den scrollbalken dynamisch erscheinen lassen (also nur wenn er gebraucht wird).
nun kann man ja seit opera 7.2 auch dort scrollbalken-css interpretieren lassen ... gut und schön. nun aber mein problem:
opera versteht kein overflow=auto; css bei textarea. wenn ich dann mit scrollbalken-css anfange, sieht es echt dämlich aus (ist ja prinzipiell auch egal!)
meine frage: wie kann ich opera beibringen, dass er im textarea keine scrollbalken erzwingt!
habe overflow-css sowohl als <style>-tag als auch direkt im <textarea>-tag versucht -> no way!
für jeden tip bin ich echt dankbar ... auch die erkenntnis, dass es nicht geht hilft mir weiter.
danke simon!
Hi,
opera versteht kein overflow=auto; css bei textarea.
Dir ist bekannt, daß es overflow:auto; heißen muß? Also Doppelpunkt statt Gleichheitszeichen?
Der IE ist so fehlerhaft, daß er das Gleichheitszeichen als Doppelpunkt ansieht, der Opera ist da meines Wissens korrekter...
cu,
Andreas
Ja klar ... es war fast 2 Uhr in der Früh, da achte ich nicht auf = oder : ;))
simon
Der IE ist so fehlerhaft, daß er das Gleichheitszeichen als Doppelpunkt ansieht, der Opera ist da meines Wissens korrekter...
Falsch !
Der IE hat eine ausgeprägtere Fehlertoleranz !
:o))
hi,
Der IE ist so fehlerhaft, daß er das Gleichheitszeichen als Doppelpunkt ansieht, der Opera ist da meines Wissens korrekter...
Falsch !
Der IE hat eine ausgeprägtere Fehlertoleranz !
der IE _muss_ einfach toleranter gegenüber fehlern anderer sein, da er selbst so fehlerhaft ist.
ist quasi der logische umkehrschluss zu "wer ohne sünde ist, werfe den ersten stein" ...
gruss,
wahsaga
der IE _muss_ einfach toleranter gegenüber fehlern anderer sein, da er selbst so fehlerhaft ist.
ist quasi der logische umkehrschluss zu "wer ohne sünde ist, werfe den ersten stein" ...
gruss,
wahsaga
Take it, or leave it !!
Der IE ist der derzeit beste Browsa, basta !!
Für mich ist die Performance entscheidend und dazu gehört auch ,dass er auch noch fehlerhaften Code interpretiert !
Die unausrottbaren Microsoft-Hasser lassen gerne, unfairerweise, die nötige Objektivität vermissen !
:oD
hi,
Take it, or leave it !!
Der IE ist der derzeit beste Browsa, basta !!
Für mich ist die Performance entscheidend und dazu gehört auch ,dass er auch noch fehlerhaften Code interpretiert !
Die unausrottbaren Microsoft-Hasser lassen gerne, unfairerweise, die nötige Objektivität vermissen !
das kann man eigentlich ohne weitere kommentierung zur belusting aller anderen anwesenden so stehen lassen.
:oD
wozu der smilie, willst du jetzt etwa doch zurückrudern?
gruss,
wahsaga
Hi,
Der IE ist so fehlerhaft, daß er das Gleichheitszeichen als Doppelpunkt ansieht, der Opera ist da meines Wissens korrekter...
Der IE hat eine ausgeprägtere Fehlertoleranz !
Im CSS-Standard ist genau festgelegt, was bei fehlerhaften Properties zu tun ist: sie müssen ignoriert werden.
Ein Browser, der sie nicht ignoriert, ist also fehlerhaft.
cu,
Andreas