Shir Khan: CSS Inline Format

*prust* @all
Ich suche nach einer Möglichkeit einen Link vollständig über Inline CSS Formate zu formatieren. Um es kurz und knackig zu sagen.

Normalerweise würde ich:
<style>
a.link{color: #00FF00; text-decoration:underline;}
a.visited{color: #0000FF; text-decoration:underline;}
a.hover{color: #FF0000; text-decoration:none;}
a.active{color: #FFFF00; text-decoration:none;}
</style>

machen. Aber ich habe kleine Möglichkeit in den Header zu schreiben (das ist vorgegeben). Also möchte ich das ganze in ein Inline-Format packen: ==> <a href="blabla" style="....">

Leider weis ich so gar nicht wie man und ob man das machen kann. Zu dem Thema hab ich auch nirgendwo Hilfe gefunden. *hoffnungsvoll gugg*.

PS: Ich weis das Inline-Format nicht so gut sind, geht aber hier nunmal nicht anders. Ich kann NICHT in den Head schreiben.

Shir Khan, the tiger
GVT

  1. Moin!

    Ich suche nach einer Möglichkeit einen Link vollständig über Inline CSS Formate zu formatieren.

    Keine Chance.

    Normalerweise würde ich:
    <style>
    a.link{color: #00FF00; text-decoration:underline;}
    a.visited{color: #0000FF; text-decoration:underline;}
    a.hover{color: #FF0000; text-decoration:none;}
    a.active{color: #FFFF00; text-decoration:none;}
    </style>
    machen. Aber ich habe kleine Möglichkeit in den Header zu schreiben (das ist vorgegeben). Also möchte ich das ganze in ein Inline-Format packen: ==> <a href="blabla" style="....">

    Eine Angabe im Inline-Style definiert immer das gesamte, individuelle Element. Du kannst darin nicht auf Pseudoklassen wie :link, :visited oder :hover zugreifen, um diese einzeln zu formatieren.

    Ich kann NICHT in den Head schreiben.

    Content-Management-System VIP von Gauss? Mein Beileid, wenn es so ist.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
    (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr)
  2. Hi,

    <style>

    Type-Attribut!

    a.link{color: #00FF00; text-decoration:underline;}

    meinst Du wirklich class="link" usw. oder wolltest Du a:link usw. formatieren?

    a.visited{color: #0000FF; text-decoration:underline;}
    a.hover{color: #FF0000; text-decoration:none;}
    a.active{color: #FFFF00; text-decoration:none;}
    </style>

    machen. Aber ich habe kleine Möglichkeit in den Header zu schreiben (das ist vorgegeben). Also möchte ich das ganze in ein Inline-Format packen: ==> <a href="blabla" style="....">
    Leider weis ich so gar nicht wie man und ob man das machen kann. Zu dem Thema hab ich auch nirgendwo Hilfe gefunden. *hoffnungsvoll gugg*.

    Man kann. Aber erst, wenn http://www.w3.org/TR/2002/WD-css-style-attr-20020515#examples nicht nur verabschiedet, sondern auch in den Browsern implementiert ist.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. Hallo Shir Khan

    Hat dir schon mal jemand gesagt, dass deine Website im Shockwave-Format einem einen Blue Screen (stop error screen) beschert?

    Bei mir gleich zweimal, weil ich nach dem Neustart schauen wollte, ob's bloss ein Zufall war...

    Gruss
    Ursula