Apfel: DELPHI

Beitrag lesen

unit Ampel;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Rot_sh: TShape;
    Gelb_sh: TShape;
    Gruen_sh: TShape;
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
if TForm1.button1click
   THEN
       if (Rot_sh.Brush.Color:=clred) And (gelb_sh.Brush.Color:=clsilver)
                                      And (gruen_sh.Brush.color:=clsilver)
          then gelb_sh.Brush.color:=clyellow;
end;

end.

des is delphi*g* und ich hab da son problem weil der immer eine fehlermeldung ausgibt, dass bei 'then ' 'not enough actual parameters' sind ich hab delphi erst grad nagefangen zu lernen inner schule und hab keine ahnung was das zu bedeuten hat, denn das hat mir der lehrer leider net erklärt. der meinte bloß: programmiert mal ein ampelprogramm mit einem button und jedesmal wenn man auf den button klickt sollen die drei shapes die farben in ampelreihenfolge ändern. jo und wir sollen irgendwie if-then-else oder case-of benutzen...die frage ist bloß wie....kann mir jemand helfen?