Micha: Beim Mac kommt ein Scrollbalken trotz scrolling="no"???

Hallo,
also ums kurz zu erklären. Bei meiner Internet Seite habe ich in meinem verschachtelten Frameset alle Scollbalken auf "no" gestellt.
Dies funktioniert auch wunderbar auf dem IE, Mozilla usw....
aber wenn ich es mir auf dem Mac anschaue kommen scrollbalken, das kann doch garnicht sein, ich habe auch keine Ahnung warum oder wie dies möglich ist da es ja ausgestellt ist.???
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen denn das macht mich verrückt :-)

Danke schonmal für die Antworten.

  1. Hallo,

    'n link oder quelltext würde dem forum sicherlich weiterhelfen...

    gruß.
    roger.

    1. Hier der Quaelltext dazu:

      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
      <html>
      <head>
      <title></title>
      </head>
      <frameset  rows="50,*" border="0" frameborder="NO" scrolling="no" framespacing="0" >
        <frame src="blank_rot.htm" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="NO" name="oben" noresize>
        <frameset  cols="*,975,*" border="0" frameborder="NO" scrolling="no" framespacing="0" >
          <frame src="blank_rot.htm" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="NO" name="links">
          <frameset rows="190,*" framespacing="0" frameborder="NO">
            <frame src="top.htm" name="banner" id="banner" scrolling="NO" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
            <frameset cols="235,975" framespacing="0" scrolling="no" frameborder="NO">
              <frame src="navi.htm" name="navi_2" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="NO" noresize>
              <frame src="main.htm" name="content" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="auto" frameborder="NO" noresize>
            </frameset>
          </frameset>
          <frame src="blank_rot.htm" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="NO" name="rechts">
        </frameset>
      </frameset>
      <noframes> Ihr Browser kann leider keine Frames darstellen!
      </noframes>
      <body>

      Es werden leider überall Scrolbalken angezeigt auf dem Mac IE5.
      Auf Mozilla, Netscape funktioniert es einwandfrei und auf dem PC natürlich auch.....sehr seltsam so wie ich finde!
      Da wo scrolling="auto" so soll es auch so sein (nur als Hinweis)

      1. Hallo Micha,

        ich habe hier ein paar potentielle Fehlerquellen, die mir beim Überfliegen
        Deines Quellcodes aufgefallen sind:

        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">

        Dieser Dokumententyp ist falsch. Du willst schließlich ein Frameset
        definieren, also solltest Du die dazu passende Doctype nutzen.
        http://selfhtml.teamone.de/html/frames/definieren.htm

        Noch dazu versetzt dieser Dokumententyp über die Technik des Doctype
        Switching den IE5/Mac in den Quirks Modus, d.h. in einem Modus, der
        dazu da ist, bei fehlerhaften Seiten zu erraten, was der Autor machen
        will.
        http://gutfeldt.ch/matthias/articles/doctypeswitch.html

        <frameset  rows="50,*" border="0" frameborder="NO" scrolling="no" framespacing="0" >

        Zum Beispiel hatte das Element frameset meines Wissens nie Attribute
        wie frameborder, scrolling und framespacing (Ich rede nur von <frameset>,
        nicht von <frames>).
        http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#frameset

        <noframes> Ihr Browser kann leider keine Frames darstellen!

        Dies ist eher eine soziale Fehlerquelle. Das noframes-Element ist dafür
        da, um den paar Nutzer von Browsern, die Frames nicht beherrschen eine
        alternative Navigation (Muß nicht gleich eine ganz alternative Seite
        sein) zu bieten, auf daß sie trotzdem eine Möglichkeit haben, die Seite
        zu benutzen. Was Du hier bietest ist eine Sackgasse mit einer Information,
        die die spärlichen Nutzer eines solchen Browsers bestimmt schon kennen.

        Auch können Suchmaschinen mit Frames ihre Probleme haben, Google spricht
        dieses Thema in seinen Informationen für Webmaster an:
        http://www.google.de/intl/de/webmasters/2.html

        Tim