Hallo Micha,
ich habe hier ein paar potentielle Fehlerquellen, die mir beim Überfliegen
Deines Quellcodes aufgefallen sind:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
Dieser Dokumententyp ist falsch. Du willst schließlich ein Frameset
definieren, also solltest Du die dazu passende Doctype nutzen.
http://selfhtml.teamone.de/html/frames/definieren.htm
Noch dazu versetzt dieser Dokumententyp über die Technik des Doctype
Switching den IE5/Mac in den Quirks Modus, d.h. in einem Modus, der
dazu da ist, bei fehlerhaften Seiten zu erraten, was der Autor machen
will.
http://gutfeldt.ch/matthias/articles/doctypeswitch.html
<frameset rows="50,*" border="0" frameborder="NO" scrolling="no" framespacing="0" >
Zum Beispiel hatte das Element frameset meines Wissens nie Attribute
wie frameborder, scrolling und framespacing (Ich rede nur von <frameset>,
nicht von <frames>).
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#frameset
<noframes> Ihr Browser kann leider keine Frames darstellen!
Dies ist eher eine soziale Fehlerquelle. Das noframes-Element ist dafür
da, um den paar Nutzer von Browsern, die Frames nicht beherrschen eine
alternative Navigation (Muß nicht gleich eine ganz alternative Seite
sein) zu bieten, auf daß sie trotzdem eine Möglichkeit haben, die Seite
zu benutzen. Was Du hier bietest ist eine Sackgasse mit einer Information,
die die spärlichen Nutzer eines solchen Browsers bestimmt schon kennen.
Auch können Suchmaschinen mit Frames ihre Probleme haben, Google spricht
dieses Thema in seinen Informationen für Webmaster an:
http://www.google.de/intl/de/webmasters/2.html
Tim