Hallo Gechse,
Sinn und zweck der ganzen Sache ist, daß sowohl ein Frame- als auch ein
noframe-Browser nach Aufruf der Seite "weiter.html" ob als Frame- oder als
noframe-Datei densleben Linkbaum angezeigt bekommt.
Das heißt, Du mußt den Quelltext von »weiter.html« (ohne den head-Bereich,
also nur das, was zwischen <body> und </body> steht) in das noframes-Element
einfügen. Dieses kann man mit einer serverseitigen Technik (SSI, PHP)
machen. Auf dem Server wird dieser Teil dann mit dem Rest der Frameset-Datei
zu einem Dokument zusammengesetzt und rausgeschickt.
Billiger ist es, so etwas direkt bei sich im eigenen Editor zu machen.
(Und ich mich auf der im Frame gelinkten Seite mit densleben Angaben wie im
noframe-Bereich wiederholen muß) bin schließlich faul ,-)
Ich glaube einmal Copy & Paste im Editor zu machen wäre billiger als hier
ständig Rückfragen zu beantworten zu müssen. ;-)
Tim