Hallo!
Ich habe eine Funktion, die sehr viele if-abfragen verknüpft, sie funktioniert zwar, ist aber unübersichtlich:
function pruefen()
{
if(zaehler == 0 && window.document.quiz.auswahl[1].checked == true)
{document.getElementById("zwei").style.backgroundColor = "#FF8080";
document.getElementById("eins").style.backgroundColor = "#0080FA";}
else
if(zaehler == 1 && window.document.quiz.auswahl[1].checked == true)
{document.getElementById("drei").style.backgroundColor = "#FF8080";
document.getElementById("zwei").style.backgroundColor = "#0080FA";}
else
if(zaehler == 2 && window.document.quiz.auswahl[2].checked == true)
{document.getElementById("vier").style.backgroundColor = "#FF8080";
document.getElementById("drei").style.backgroundColor = "#0080FA";}
}
darum hab ich versucht, sie in eine switch()-funktion umzuformen, scheitere aber an dem problem, dass ich die bedingung nach dem && nicht umgeformt bekomme. Kann mir da vielleicht jemand bei helfen? Danke!