layer or css referenzpunkt
lolblack
- css
0 Sven Rautenberg0 lolblack0 ie lösung
lolblack0 Struppi
0 wahsaga0 Sven Rautenberg0 MudGuard
0 Struppi
hi,
gleich mal zu beginn ich weiss das das von mir angeschnittene thema seitenweise erklärt wird und ich hab mir alles durchgelesen und probiert(nur um antworten wie lies dir das mal duch zu vernmeiden oder such mal)
also worum gehts...
ich bastel an ner seite und arbeite gern mit css-"layern" [<div></div>]
nur das ich das problem habe das erstens in jedem browser [ns6,ie5 = sollten also alle angaben disbezüglich schon erkannt werden] und weiters bei jedem freewebspace anbieter die layer/labels eine andere position haben. habs auch schon mit nem layer als referenzpunkt versucht hat aber auch nicht geklappt:
Beispiel 1:
<layer top=0 left=0>
<layer top=100 left=100> ...respektive div wobei ich mir nicht sicher bin ob ads funzt
<img src="bild1.gif">
</layer>
</layer>
...gibt es eine möglichkeit einen referenzpunkt so zu definieren das es jeder browser (gehn wir mal von ie und ns aus) checkt und die angaben top und left richtig darstellt??
...woran kann es liegen das layer bei browsern sowie auch bei hosts verschieden dargestellt werden. gibts ne möglichkeit dem aus dem weg zu gehen??
Moin!
habs auch schon mit nem layer als referenzpunkt versucht hat aber auch nicht geklappt:
<layer> wird auch nur vom Netscape 4.x verstanden.
Verwenden <div> und positioniere dieses, wenn es denn unbedingt sein muß (was ich nicht glaube).
...gibt es eine möglichkeit einen referenzpunkt so zu definieren das es jeder browser (gehn wir mal von ie und ns aus) checkt und die angaben top und left richtig darstellt??
Der Referenzpunkt für absolut positionierte DIVs (und andere Elemente) liegt, sofern sie nicht in positionierten Elementen enthalten sind, in dem Browserfenster. Links oben ist "top:0; left:0" - immer und überall.
- Sven Rautenberg
naja das problem ist das es mit div auch nicht hinhaut, ka was ich falsch mach :)
hier mal ein code kann mir wer sagen was daran nicht hinhaut thx
<td width="371">
<div style="background: url(ls2/about_pic.jpg) center center no-repeat ; top:0;left:0;width:371; height:84; z-index:1;">
<div style="position:static;top:40px;left:40px;z-index:4;" class="schrift5"><font color="#0099FF" >Der Anfang</font><font color="#CCCCCC" > | Moderatoren | Party Pics</font>
</div>
</div>
</td>
wenns wahr ist sollte er mir doch Der Anfang ect. 40px unter und 40 px rechts vom linken,oberen punkt des oberen divs schreiben oder??
falls da ein denkfehler drin ist helf mir mal bitte...
oder kann mir wer sagen wie ich das realisieren kann???
wenn ich beim zweiten div position:relativ mach sollte er sich dann am vorigen div orientieren mit top,left, ect.?
thx
gut in ie funzt das mit margin-left und und margin-top perfekt.
nur spielt der ns wider nicht mit *grummel*
falls wer ne idee hat thx
gut in ie funzt das mit margin-left und und margin-top perfekt.
nur spielt der ns wider nicht mit *grummel*
falls wer ne idee hat thx
Wie wär es, wenn du einfach mal nicht nur rumrätst, sondern ganz klar sagen was du machen willst und das dann entsprechend einer Dokumentation, die halbwegs aktuell ist, umsetzt?
<style type="text/css">
body
{
padding:0;
margin:40px;
}
p
{
padding:0;
margin:0;
border:solid 1px black; /* nur zum testen */
}
</style>
</head>
<body>
<p>Mein Text beginnt 40/40px von oben</p>
</body>
</html>
Vielleicht so?
Keine Ahnung, da deine Beschreibung doch sehr schwammig ist.
Struppi.
hi,
<div style="background: url(ls2/about_pic.jpg) center center no-repeat ; top:0;left:0;width:371; height:84; z-index:1;">
falls da ein denkfehler drin ist helf mir mal bitte...
angaben zu top und left machen keinen sinn, wenn du nicht auch eine angabe zu position machst - diese sehe ich aber für dieses element nirgends ...?
wenn ich beim zweiten div position:relativ mach sollte er sich dann am vorigen div orientieren mit top,left, ect.?
wenn du ein element mit position:relative positionierst, wird es _relativ_ zu seiner _normalen_ lage (_ohne_ jegliche positionierung) verschoben.
gruss,
wahsaga
Moin!
<td width="371">
Positionierte Layer in Tabellenzellen sind schon mal ganz schlecht (meine Erfahrung). Macht ja auch keinen Sinn, sie dort positionieren zu wollen - wozu dann noch die Tabelle?
<div style="background: url(ls2/about_pic.jpg) center center no-repeat ; top:0;left:0;width:371; height:84; z-index:1;">
Angaben zu top/left wirken nur, wenn du positionierst. Also position:absolute oder position:relative.
<div style="position:static;top:40px;left:40px;z-index:4;" class="schrift5">
Angaben zu top/left wirken nur, wenn du positionierst. position:static ist gleichbedeutend mit keiner Angabe (das ist der Standardwert) - siehe oben.
Mit anderen Worten: Du positionierst nichts.
<font color="#0099FF" >Der Anfang</font><font color="#CCCCCC" > | Moderatoren | Party Pics</font>
Argh! FONT! Weiche von mir, böse Kreatur!
Du benutzt CSS? Warum dann nicht auch für die Schriftformatierung?
- Sven Rautenberg
Hi,
<td width="371">
<div style="background: url(ls2/about_pic.jpg) center center no-repeat ; top:0;left:0;width:371; height:84; z-index:1;">
top und left gelten nur für positionierte Elemente.
Defaultwert für position ist static.
Elemente gelten als positionierte Elemente, wenn der Wert von position etwas anderes ist als static.
width und height sind auch ungültig, da die Längeneinheit fehlt.
<div style="position:static;top:40px;left:40px;z-index:4;" class="schrift5"><font color="#0099FF" >Der Anfang</font><font color="#CCCCCC" > | Moderatoren | Party Pics</font>
Siehe oben, Deine left und top sind für die Tonne, weil sie nur für positionierte Elemente gelten, das Element aber wegen position:static kein positioniertes Element ist.
wenns wahr ist sollte er mir doch Der Anfang ect. 40px unter und 40 px rechts vom linken,oberen punkt des oberen divs schreiben oder??
Nein, siehe oben.
Wenn Du ein Element
relativ zu seiner eigentlichen Lage verschieben willst, positioniere es
relative geben.
wenn ich beim zweiten div position:relativ mach sollte er sich dann am vorigen div orientieren mit top,left, ect.?
Nein, an der Position, die das Element bei position:static hätte.
cu,
Andreas
gleich mal zu beginn ich weiss das das von mir angeschnittene thema seitenweise erklärt wird und ich hab mir alles durchgelesen und probiert(nur um antworten wie lies dir das mal duch zu vernmeiden oder such mal)
Das glaub ich dir nicht, da du eine falsche bzw. völlig veraltete Syntax verwendest.
<layer top=0 left=0>
wo hast du das gefunden?
layer ist Netscape 4.x Syntax, aber selbst der, kennt positionierte DIV's als Layer.
Das was du willst wird üblicherweise per CSS erreicht, eine Erklärung findest du u.a. hier http://www.netzwelt.com/selfhtml/css/eigenschaften/positionierung.htm
Struppi.