Sven Rautenberg: layer or css referenzpunkt

Beitrag lesen

Moin!

<td width="371">

Positionierte Layer in Tabellenzellen sind schon mal ganz schlecht (meine Erfahrung). Macht ja auch keinen Sinn, sie dort positionieren zu wollen - wozu dann noch die Tabelle?

<div style="background: url(ls2/about_pic.jpg) center center       no-repeat ; top:0;left:0;width:371; height:84; z-index:1;">

Angaben zu top/left wirken nur, wenn du positionierst. Also position:absolute oder position:relative.

<div style="position:static;top:40px;left:40px;z-index:4;" class="schrift5">

Angaben zu top/left wirken nur, wenn du positionierst. position:static ist gleichbedeutend mit keiner Angabe (das ist der Standardwert) - siehe oben.

Mit anderen Worten: Du positionierst nichts.

<font color="#0099FF" >Der Anfang</font><font color="#CCCCCC" > | Moderatoren | Party Pics</font>

Argh! FONT! Weiche von mir, böse Kreatur!

Du benutzt CSS? Warum dann nicht auch für die Schriftformatierung?

- Sven Rautenberg

--
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)