Gechse: <select> & <option> als link

Hallo,

ich bin gerade dabei eine Site zu schreiben.
Ich möchte innerhabl des tags <select> mit einer Dropdownliste linken.
Lt. selfhtml kann alles innerhabl des <option> </option>-tags stehen. (Wenn ich es richtig verstanden habe.

Hierzu habe ich - vereinfacht - folgendes geschrieben:

...
<SELECT name="URL">
<optgroup class="Auswahl" label="Begrüßung">
<OPTION value="willkommen.html" ><a href="wilk.html"> Begrüßung</a></OPTION>
<OPTION value="seite1.html"><a href="seite1.html>seite1</a></OPTION>
<OPTION value="seite2.html"><a href="seite2.html>seite2</a></OPTION>
<OPTION value="seite3.html"><a href="seite3.html>seite3</a></OPTION>
<OPTION value="seite4.html"><a href="seite4.html>seite4</a></OPTION>
</optgourp>
       </select>
...

Hier meine 2 Probleme:

1. wie kann ich dieses als Link einsetzen?
2. Wie muß ich es machen, um stets wieder als Anzeige die 1. Option zu erhalten?

Ganz wichtig: ich versuche java-script aus dem Wege zu gehen und alles in html zu schreiben.

Danke

  1. Hallo Gechse,

    Ich möchte innerhabl des tags <select> mit einer Dropdownliste linken.

    du suchst http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/verweisliste.htm?

    Lt. selfhtml kann alles innerhabl des <option> </option>-tags stehen. (Wenn ich es richtig verstanden habe.

    dann hast du was falsch verstanden (oder an der falschen Stelle geschaut) - <option> hat laut http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/elemente.htm#option keine Kindelemente.

    1. wie kann ich dieses als Link einsetzen?

    siehe Link oben.

    1. Wie muß ich es machen, um stets wieder als Anzeige die 1. Option zu erhalten?

    wie meinst du das?

    Ganz wichtig: ich versuche java-script aus dem Wege zu gehen und alles in html zu schreiben.

    da wirst du nicht drumrumkommen, aber wenn du etwa sowas machst:

    <form action="nav.php">
    <select name="..." size="1" onchange="Go(...); return false;">
    <option value="seite1">seite 1</option>
    <option value="seite2">seite 2</option>
    <option value="seite3">seite 3</option>
    </select>
    <noscript><input type="submit" name="weiter" value="weiter"></noscript>
    </form>

    bekommt einer der kein js hat einen Button, mit dem er weiterkommt (die nav.php (natürlich geht auch eine andere Sprache wie perl oder asp) muss dann den übergebenen Wert auswerten und entsprechend weiterleiten). Die Funktion Go() ist die aus dem selfhtml-Beispiel.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Hi,

      erstmal "DANKE"

      mit meiner zweiten Frage meinte ich, wenn jemand aus meinen Optionen z.B. die "seite3" gewählt hat, automatisch wieder die Option "seite1" angeboten wird.

      Geht bestimmt auch nicht mit html, oder?

      Gruß

      1. Hallo gechse,

        mit meiner zweiten Frage meinte ich, wenn jemand aus meinen Optionen z.B. die "seite3" gewählt hat, automatisch wieder die Option "seite1" angeboten wird.

        wenn du mit dem Menü auf eine neue Seite "linkst", wird das Menü doch sowieso wieder neu aufgebaut - und steht wieder auf dem ersten Eintrag (ggf mit selected="selected" nachhelfen). Oder steht das Menü in einem Frame? In dem Fall wirst du mit http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm#selected vermutlich etwas nachhelfen müssen, um den Eintrag zurückzusetzen; aber warum eigentlich - lass doch den letzten ausgewählten Eintrag stehen...

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        1. Hallo gechse,

          mit meiner zweiten Frage meinte ich, wenn jemand aus meinen Optionen z.B. die "seite3" gewählt hat, automatisch wieder die Option "seite1" angeboten wird.
          wenn du mit dem Menü auf eine neue Seite "linkst", wird das Menü doch sowieso wieder neu aufgebaut - und steht wieder auf dem ersten Eintrag (ggf mit selected="selected" nachhelfen). Oder steht das Menü in einem Frame? In dem Fall wirst du mit http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/options.htm#selected vermutlich etwas nachhelfen müssen, um den Eintrag zurückzusetzen; aber warum eigentlich - lass doch den letzten ausgewählten Eintrag stehen...

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          »»

          Hi,

          also müßte ich js einsetzen. Geht als nocht.

          Aber trotzdem Danke!

          Gruß aus Wü