trequ: Perl und DBI unter Windows XP

Hallo,

eins mal vorweg: bin neu in Perl, hab bisher meist PHP gemacht.

Ich versuche mit CGI auf eine MySQL Datenbank unter Windows zuzugreifen, und erhalte immer:
12041001 : Error connecting to DB hardwaredb! (-1) [Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben (SQL-IM002)(DBD: db_login/SQLConnect err=-1)

Habe folgendes gemacht:

1. ppm3> install DBI
2. Den DataBaseConnector von mysql.org herruntergeladen und installiert. Dann stand der ODBC Treiber zur Verfügung.
3. Die Datenquelle "hardwaredb" in der Systemverwaltung->Datenquellen ODBC hinzugefügt.

Der Benutzer ist auch ok, kann sich über den MYSQLCC anmelden.

Jemand eine Idee?

mfg
trequ

  1. Hallo trequ

    eins mal vorweg: bin neu in Perl

    Das berechtigt dich nicht, einen neuen Thread mit exakt derselben Frage zu eröffnen. Dein alter Thread ist weniger als eine Stunde alt, und du hasst dich bisher zu keiner der abgegebenen Antworten geäußert.

    Gruß

    Johannes

    --
    ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:° sh:( n4:| rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:}
  2. Hallo,

    Bitte bleib in Deinem Thread: [pref:t=61018&m=343688]

    Doppelpostings sind hier nicht beliebt, siehe </faq/#Q-06c>

    Gruesse,

    Thomas

  3. Hallo,

    Jemand eine Idee?

    Ja:
    1.) DBI ist 'nur' ein neutrales DB-Interface und benötigt zusätzlich noch datenbankspesifische Treiber (DBD::*). Es gibt ua. auch einen für mySQL. ODBC wäre an sich auch nicht noitwendig.

    2.) Bei ODBC gibt es zwei Arten von Datenquellen. Benutzer-Datenquellen, die stehen nur dem aktuellen Benutzer zur Verfügung, und System-Datenquellen, die allen Benutzern des Systems, und damit auch Diensten wie z.B. einem Webserver, zur Verfügung.

    3.) Bei ODBC kann man auch ohne Datenquellen-Einrichtung arbeiten. Näheres dazu in der Dokumentation von DBD::ODBC

    Grüße
      Klaus