Thomas Luethi: 1 Webseite mit zwei verschiedene CSS verlinkungen

Beitrag lesen

Hallo,

Sobald ein Link berührt wird müste er Framübergreifend anordnen "so ab jetzt alle das CSS Verzeichniss nutzen".

Das ist ein klassischer Fall fuer ein Cookie. (Solange das Microsoft-Patent (siehe
<archiv/2003/10/60697/>) noch nicht juristische Konsequenzen fuer
deutsche Webseitenbastler hat...)
Oder meinetwegen fuer Sessions (wobei auch die Session-ID normalerweise
in Cookies gespeichert wird, aber wenn dies nicht moeglich ist, automatisch
als Parameter an alle URLs in relativen Links angehaengt wird. Bei ueblicher
PHP-Konfiguration zumindest.)

Prinzip:
Du schreibst den Wert/Code des bevorzugten Styles in ein Cookie (z.B. mit PHP).
Aus dem Cookie bzw. aus der Session holst Du dann den Wert wieder
und schreibst ihn z.B. in die Variable $layout. Daran unterscheidest Du dann:
if ($layout=="2")
  { $verz="verz2"; $stilname="Stil 2";}
else
  { $verz="verz1"; $stilname="Stil 1"; }
print("<link href='$verz/style.css' title='$stilname' type='text/css' media='screen,projection' rel='stylesheet'>\n");
print("<link href='$verz/style.css' title='$stilname' type='text/css' media='screen,projection' rel='alternate stylesheet'>\n");

Die letzte Angabe (Alternatives Stylesheet) erlaubt Mozilla-Benutzern,
ueber das Menue des Browsers das zweite Layout auszuprobieren,
ohne dass sie deshalb die Seite neu vom Server holen muessen.
(Wirkt allerdings nur fuer die aktuelle Seite).

Weitere Infos findest Du mit dem Stichwort "Style Switcher":
http://www.google.com/search?q=php+style+switcher

Uebrigens - wenn Du schon PHP zur Verfuegung hast, warum verwendest
Du dann immer noch Frames? Nimm doch Includes!

Und noch uebrigenser: Verzeichnis hat in der Einzahl nur 1 "s". SCNR.

Gruesse,

Thomas