Hallo Christoph
Aber du möchtest es gerne wissen, gelle? Dann schau mal bei http://ddtp.debian.org/packages.debian.org/testing/web/bluefish.de.html vorbei.
Auf http://bluefish.openoffice.nl sollte er auch mal vorbeischauen.
Ich selber schätze bluefish übrigens nicht. Genauso, wie mir unter Windows der "normale" Texteditor genügt, genügt mir unter Linux der in KDE enthaltene Editor Kate.
Für HTML und PHP bevorzuge ich Quanta Plus (http://quanta.sourceforge.net) aber ansonsten reicht mir Kate auch vollkommen.
Schöne Grüße
Johannes
--
ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:° sh:( n4:| rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:}
ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:° sh:( n4:| rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:}