Johannes Zeller: Strafaufgabe

Beitrag lesen

Hallo Patrick

[1] Falls Chräcker hier mitließt: Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel ;-)

Das Wort »lesen« (VERB) kunjungiert man wie folgt:

lesen, las, gelesen, er/sie/es liest

Ich nehme mal an, Du wolltest »mitliest« schreiben.

Ähm...also...das kann schon mal passieren, wenn das ß direkt neben dem s liegt... ;-)

Aufgabe: Den Satz "Ich soll mich an die eigene Nase fassen" in allen Personen und Zeitformen bis heute 4 Uhr fehlerfrei schreiben.

PRÄSENS:
    Ich soll mich an die eigene Nase fassen
    Du sollst dich an die eigene Nase fassen
    Er/Sie/Es soll sich an die eigene Nase fassen
    Wir sollen uns an die eigene Nase fassen
    Ihr sollt euch an die eigene Nase fassen
    Sie sollen sich an die eigene Nase fassen

PRÄTERITUM:
    Ich sollte mich an die eigene Nase fassen
    Du solltest dich an die eigene Nase fassen
    Er/Sie/Es sollte sich an die eigene Nase fassen
    Wir sollten uns an die eigene Nase fassen
    Ihr solltet euch an die eigene Nase fassen
    Sie sollten sich an die eigene Nase fassen

PERFEKT:
    Ich habe mich an die eigene Nase fassen gesollt (Auweia, klingt das bescheuert)
    Du hast dich an die eigene Nase fassen gesollt
    Er/Sie/Es hat sich an die eigene Nase fassen gesollt
    Wir haben uns an die eigene Nase fassen gesollt
    Ihr habt euch an die eigene Nase fassen gesollt
    Sie haben sich an die eigene Nase fassen gesollt

PLUSQUAMPERFEKT:
    Ich hatte mich an die eigene Nase fassen gesollt (Man glaubt kaum, dass _das_ Deutsch ist)
    Du hattest dich an die eigene Nase fassen gesollt
    Er/Sie/Es hatte sich an die eigene Nase fassen gesollt
    Wir hatten uns an die eigene Nase fassen gesollt
    Ihr hattet euch an die eigene Nase fassen gesollt
    Sie hatten sich an die eigene Nase fassen gesollt

FUTUR I:
    Ich werde mich an die eigene Nase fassen sollen (Das klingt ja schon besser)
    Du wirst dich an die eigene Nase fassen sollen
    Er/Sie/Es wird sich an die eigene Nase fassen sollen
    Wir werden uns an die eigene Nase fassen sollen
    Ihr werdet euch an die eigene Nase fassen sollen
    Sie werden sich an die eigene Nase fassen sollen

FUTUR II: (Auweia)
    Ich werde mich an die eigene Nase fassen gesollt haben
    Du wirst dich an die eigene Nase fassen gesollt haben
    Er/Sie/Es wird sich an die eigene Nase fassen gesollt haben
    Wir werden uns an die eigene Nase fassen gesollt haben
    Ihr werdet euch an die eigene Nase fassen gesollt haben
    Sie werden sich an die eigene Nase fassen gesollt haben

Bitte sehr. Und sogar noch vor 4:00 fertig geworden. ;-)

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,

Viele Grüße aus Stolberg/Rhld.,

Johannes

"sol|len; ich habe gesollt, [...]" (Duden)

--
ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:° sh:( n4:| rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:}
0 68

An die Webdesigner ==> *Darf* man <IFRAME> verwenden?

Aqua
  • meinung
  1. 0

    ZUSATZINFO

    Aqua
    1. 0
      at
  2. 0
    Cyx23
    1. 0
      Aqua
      1. 0
        Cyx23
      2. 0
        frankxberlin
      3. 0
        fastix®
    2. 0
      John Dowe
      1. 0
        Cyx23
  3. 0
    Andavos
    1. 0
      Johannes Zeller
      1. 0
        Patrick Andrieu
        1. 0

          Strafaufgabe

          Johannes Zeller
          • menschelei
          1. 0
            Patrick Andrieu
            1. 0

              Strafaufgaben und ihr Lohn ;)

              TorstenA
              1. 0
                Patrick Andrieu
        2. 0
          Sven Rautenberg
          1. 0
            Patrick Andrieu
  4. 0
    Heiner
    1. 0
      Armin G.
      1. 0
        CurtB
        1. 0
          Armin G.
          1. 0
            frankxberlin
            1. 0
              Struppi
              1. 0
                frankxberlin
                1. 0
                  Struppi
                  1. 0
                    frankxberlin
                    1. 0
                      Struppi
                      1. 0
                        Armin G.
                        1. 0
                          Struppi
                          1. 0

                            Frames, Tabellen, Professionalität, der liebe Gott und Toleranz

                            frankxberlin
                            • menschelei
                          2. 0

                            Technische Umsetzung ist Mittel zum Zweck

                            Armin G.
                            1. 0
                              Struppi
                            2. 0
                              at
                2. 0
                  at
              2. 0
                at
                1. 0
                  Struppi
                  1. 0
                    at
          2. 0
            wahsaga
      2. 0
        Heiner
        1. 0
          Armin G.
          1. 0
            wahsaga
            1. 0
              Armin G.
              1. 0
                wahsaga
      3. 0
        Struppi
        1. 0
          Armin G.
          1. 0
            Struppi
  5. 0
    Christoph
    1. 0
      Struppi
      1. 0
        Christoph
        1. 0
          Struppi
          1. 0
            Christoph
            1. 0
              Struppi
              1. 0
                Christoph
                1. 0
                  wahsaga
                  1. 0
                    Christoph
                2. 0
                  Struppi
                  1. 0
                    Christoph
                    1. 0
                      Struppi
                      1. 0
                        Christoph
                        1. 0
                          Struppi
          2. 0
            Cyx23
            1. 0
              Patrick Andrieu
              1. 0
                Cyx23
              2. 0
                Johannes Zeller
  6. 0
    Michael Nagler
  7. 0
    Chräcker Heller