Thomas Luethi: andere lösung als frames?

Beitrag lesen

Hallo,

Nun ja hm ich glaube es zu verstehen, aber ganz sicher bin ich mir da noch nicht. Es muss doch trotzdem der Kopf wo z.B. die Navigation drin ist, und der Fuß der Datei, also die Äußere Datei noch einmal runtergeladen werden. Wo ist da der Unterschied?

Es gibt keinen Unterschied.
(Stephan hat Tanjas Anliegen nicht so verstanden wie Du und ich...)
Wenn man Includes statt Frames verwendet, um die Navigation in alle Seiten einzubetten,
werden ganz normale, vollstaendige HTML-Dokumente ausgeliefert.
Und das ist gut so.
(Weniger gut ist beim Vorschlag von Stephan, dass die URLs haesslich werden.
Es gibt auch bessere Loesungen: Wenn man nicht die Inhalte, sondern die _Navigation_
in alle Dateien einbettet, hat man auch ganz normale URLs.)

Wie weiter unten im Thread (auch von Dir selbst!) bereits erwaehnt wurde, ist es fuer
die Ladezeit voellig egal, dass die Navigation "immer wieder" uebertragen
wird, da diese nur ein paar hundert Byte ausmacht. (Bilder sind ja bereits im Cache.)
Die Ladezeit ist _keine_ gute Ausrede, um Frames zu verwenden.
Dafuer gibt es 1000 gute Gruende, _keine_ Frames zu verwenden.

Gruesse,

Thomas