Helmut Weber: Code des Wahnsinns *g*

Beitrag lesen

Hallo Struppi,

#!/usr/bin/perl

use CGI;
use strict;

my $cgi=CGI->new();

soweit so gut, aber warum du ein über 200KB grosses Modul einbindest, um dann lediglich eine einzige Funktion zu nutzen ist mir ein Rätsel.

Ich habe mir auch schon oft Gedanken gemacht, ob ich nur für den HTTP-Header und die Übergabe-Parameter das ganze CGI-Modul laden, oder diese kleine Aufgaben in ein paar Zeilen Code selbst übernehmen soll.
In der Doku zu dem CGI-Modul habe ich dann jedoch gelesen, das das CGI-Modul per Autoload nur die Funktionen läd, die ich in meinem Skript auch wirklich brauche!
Ist jetzt das benutzen des CGI-Moduls nur für den HTTP-Header und die Übergabe-Parameter (Ausgabe mache ich per HTML::Template) effizient, oder lade ich mir da jedesmal ein Bollwerk in den Speicher, das ich eigentlich gar nicht benötige?
Wie setzt Ihr das CGI-Modul ein (wenn überhaupt)?

Gruß
Helmut Weber

--
-------------------------------------------
Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante