shevegen: IE 6 - Span style fehler?

Hi!

Mit IE 5.5 hat alles wunderbar auf meiner Seite (layoutmässig) geklappt, als ich auf IE 6 umstieg, klappte dies nicht mehr:

<span style="border:4px solid red"> TEST </span>

Unter Mozilla Firebird klappt das allerdings tadellos.
Wenn ich anstatt span, ein html tag wie p nehme,
klappt es auch unter IE6, nur will ich das nit, da ich sehr viel
umschreiben müsste :/

Weiss jemand warum der IE6 das nicht genau anzeigt?

  1. den fehler hab ich noch nicht gefunden, aber ich schätze mal daß du eine zeile wie: '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">' in der ersten zeile stehen hast...

    wenn du die wegläßt, klappt es...

    gruß Oggy

    ich weiß daß das nicht die lösung ist, aber es klappt...

  2. Hallo,

    Mit IE 5.5 hat alles wunderbar auf meiner Seite (layoutmässig) geklappt, als ich auf IE 6 umstieg, klappte dies nicht mehr:

    <span style="border:4px solid red"> TEST </span>

    Also bei mir klappt es auch so problemlos.
    Grüße
    Thomas

    <?xml version="1.0"?>
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
        "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
       <head>
          <title>
             Untitled
          </title>
       </head>
       <body>

    <span style="border:4px solid red"> TEST </span>

    </body>
    </html>

    1. geht aber nicht, wenn du eine .php datei hast, bei mir zumindest nicht...

      OGGY

      1. Hallo,

        geht aber nicht, wenn du eine .php datei hast, bei mir zumindest nicht...

        Du weisst, dass PHP nicht HTML ist? Fein.
        Hat der Threaderöffner etwas über PHP gesagt? Nein.

        Grüße
        Thomas

        1. schon mal was davon gehört, daß man php in html einbetten kann, und daß die endung dann nicht .html sein kann???

          vielleicht bin ich an einer lösung interessiert die auch in diesem fall funktioniert! und dafür muß ich keinen neuen tread eröffnen!

          hast du jetzt eine superschlaue antwort????

          1. Hallo,

            hast du jetzt eine superschlaue antwort????

            Ja.
            Es (PHP-Problem) interessiert mich nicht.

            vielleicht bin ich an einer lösung interessiert die auch in diesem fall funktioniert!

            Der Browser bekommt HTML.
            Auch wenn es so ein HTML ist:
            <html>
               <head>
                  <title>
                     Untitled
                  </title>
               </head>
               <body>

            <span style="border:4px solid red"> TEST </span>

            </body>
            </html>

            funktioniert es im IE 6.
            Wenn dein durch PHP erzeugter HTML-Kode korrupt ist, kann der Browser nichts dafür.
            Wenn du sagst, es geht bei dir mit PHP nicht, stelle bitte die PHP-Seite online und verlinke Sie hier.

            Wenn du meinst, dass du mit PHP Probleme hast eine XHTL-Datei mit DOCTYPE-angabe zu erzeugen ist das eine ganz andere Frage, zu der du nicht nur Hinweise, aber auch Lösungen im Archiv findest.

            Grüße
            Thomas

          2. Hallo,

            schon mal was davon gehört, daß man php in html einbetten kann, und daß die endung dann nicht .html sein kann???

            falsch, sie kann. Man kann auch Endung auch .foo oder .oggy für php, html, etc.-Dateien verwenden, alles eine Frage der Server-Config...

            1. hi,

              ja das weiß ich, aber das problem ist daß ich die httpd.config des apache auf einem webserver im internet normalerweise nicht ändern kann, um die endungen anzupassen.

              das ändern der endung bringt mich aber nicht weiter, da mein problem daran lag, da in meinem html php-code eingebettet ist kann ich die lösung mit dem <?xml...> tag nicht benutzen weil der php-parser bei mir da nicht mitmacht.

              zudem ist die lösung von thomas oben keine html-lösung sondern eine in XML...

              das problem habe ich aber in der zuwischenzeit gelöst indem ich in dem span-style einfach das line-height attribut setzte...

              für konstruktive kritik bin ich aber immer zu haben...

              ;) ciao

              1. Hallo,

                das ändern der endung bringt mich aber nicht weiter, da mein problem daran lag, da in meinem html php-code eingebettet ist kann ich die lösung mit dem <?xml...> tag nicht benutzen weil der php-parser bei mir da nicht mitmacht.

                Und ich habe dir gesagt, dass du dafür die Lösung im Archiv findest.
                (wozu mache ich mir eigentlich überhaupt die Mühe?)

                zudem ist die lösung von thomas oben keine html-lösung sondern eine in XML...

                Wie bitte???
                Auch wenn einige XHTML als XML berachten (ist es nicht), habe ich auch einen ganz schlichten HTML-Kode ohne DOCTYPE gepostet.

                das problem habe ich aber in der zuwischenzeit gelöst indem ich in dem span-style einfach das line-height attribut setzte...

                Was total unnötig ist.

                für konstruktive kritik bin ich aber immer zu haben...

                Wie gesagt, verlinke die Seite wo en nicht funktionieren soll.

                Grüße
                Thomas

                1. moin, moin

                  wir zwei hatten gestern wohl einen schlechten start, ich melde mich demnächst mit eimem link wo du mein problem mit deiner lösung (die bei reinem html funktioniert...) sehen kannst.

                  ich denke nämlich daß wir zwei nur aneinander vorbeireden.

                  bis später (ca 30 min)...

                2. so, hier ist der link 'oggy71.dyndns.org/main.html' hoffentlich wird mein problem jetzt klar

                  ;-)

                  was hat es dann also mit deinem <?xml...> auf sich? ich dachte das ist die einleitung zu einem xml-file, so hab ich das gelernt???

                  gruß oggy...

                  1. hi,

                    so, hier ist der link 'oggy71.dyndns.org/main.html' hoffentlich wird mein problem jetzt klar

                    ein link wäre http://oggy71.dyndns.org/main.html.

                    im ie 5.0 sehe ich in keinem der testfälle einen rahmen, auch nicht in dem, den du als "im IE auf jeden fall funktionierend" bezeichnest.

                    "das gleiche mit php geht nicht mehr..."
                    kein wunder, da sich auf der seite ausser einer meldung über einen parse error von php nichts befindet.

                    gruss,
                    wahsaga

                  2. Hallo,

                    so, hier ist der link 'oggy71.dyndns.org/main.html' hoffentlich wird mein problem jetzt klar

                    Du hast dir ja richtig mühe gegeben!
                    Aber: du weisst, dass keine deine Dateien ein gültigs (X)HTMT-format haben?

                    1. http://oggy71.dyndns.org/seite1.html
                      funktioniert trotzdem

                    2. http://oggy71.dyndns.org/seite2.html
                      funktioniert, wenn du <?xml version="1.0"?> am Anfang der Datei einfügst

                    3. http://oggy71.dyndns.org/seite3.html
                      funktioniert: siehe 2)

                    2+3 zusätzlich und nebenbei:
                    du lieferst beide Dateien als HTML aus

                    http://oggy71.dyndns.org/seite2.html

                    HTTP/1.x 200 OK
                    Date: Wed, 22 Oct 2003 13:27:30 GMT
                    Server: Apache/2.0.47 (Win32) PHP/4.3.3
                    Last-Modified: Tue, 21 Oct 2003 22:00:01 GMT
                    Etag: "72cc-119-958b1a40"
                    Accept-Ranges: bytes
                    Content-Length: 281
                    Keep-Alive: timeout=15, max=100
                    Connection: Keep-Alive
                    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1

                    1. http://oggy71.dyndns.org/seite4.php

                    Ich habe dir aber schon gesagt, dass du die Lösung dafür im Archiv findest!?
                    http://www.google.de/search?as_q=php+xhtml+%3Fxml&num=100&hl=de&ie=ISO-8859-1&btnG=Google+Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&lr=&as_ft=i&as_filetype=&as_qdr=m6&as_occt=any&as_dt=i&as_sitesearch=forum.de.selfhtml.org

                    -->
                    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/5/11264/#m62470
                    <?="<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-15"?>\n"?>

                    1+2+3+4 :
                    füge doch bitte:
                    <head>
                    <title></title>
                    </head>

                    in allen dateien ein.

                    was hat es dann also mit deinem <?xml...> auf sich? ich dachte das ist die einleitung zu einem xml-file, so hab ich das gelernt???

                    Das ist die XML-Deklaration, sie ist sowohl in XML als auch in XHTML optional, aber siehe dazu  auch (beantwortet auch dein PHP Problem.http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60029/#m337407

                    Grüße
                    Thomas

                    1. alles wird gut...

                      das mit <head><title></title></head> wurde nur wegen der übersichtlichkeit weggelassen...

                      aber jetzt wurde mir geholfen, besten dank und eine entschuldigung!

                      jetzt sieht mein file so aus:

                      <?="<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?".">\n";?>
                      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
                      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                      <head>
                      <title></title>
                      </head>
                      <body>
                        <span style="border:4px solid red"> TEST </span>
                      </body>
                      </html>

                      holdrio und schönen abend noch...

  3. Hi ich bins nochmal, nach kleinen unstimmigkeiten zu deinem problem hier (siehe Thomas) habe ich dein problem eingegrenzt. nach vielem probieren und testen bin ich auf folgende lösung gekommen...

    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    <head>
    </head>
    <body>
    <span style="color: red; border: 4px solid blue; line-height:170%"> TEST </span>
    </body>
    </html>

    'line-height' ist also die lösung...

    ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...

    viel spaß beim coden...

  4. nochmal ich, halte dich an die beschreibung von 'Thomas J.S., 22. 10. 2003, 00:21' das ist die richtige...

    ;>