$query = "SELECT * FROM $table";
hans gustav
- php
0 Andreas Korthaus0 Cheatah0 Andi0 Thomas Luethi
Hallo,
$query = "SELECT * FROM $table";
kann ich die db anfrage auch so erweitern, dass ich angeben kann von row bis row?
wie?
MfG Hans Gustav
Hi!
$query = "SELECT * FROM $table";
kann ich die db anfrage auch so erweitern, dass ich angeben kann von row bis row?
Ja, suche in der Dokumentation Deiner Datenbank nach der Wort "LIMIT".
Grüße
Andreas
Hi,
kann ich die db anfrage auch so erweitern, dass ich angeben kann von row bis row?
bei SQL-Fragen - die übrigens nicht das geringste mit PHP zu tun haben - ist es absolut unumgänglich, das verwendete DBMS zu nennen. Ohne diese Information ist Deine Frage nicht beantwortbar.
Cheatah
Hallo,
erstmal was hat das mit PHP zu tun? Ist wohl mehr SQL, aber gut. Es gigt die Möglichkeit sich nur die ersten n Einträge anzeigen zu lassen. Sieht dann so aus:
SELECT * FROM $table LIMIT n, wobei n eine ganze Zahl sein soll...
ansonsten würde ich einfach Bedingungen mit WHEN einsetzten und das ganze wenn nötig mit ORDER BY sortieren... sollte eigentlich in den meisten Fällen ausreichen. Wenn nicht beschreib mal für was du das ganze genau brauchst...
MFG Andi
Hi,
Es gigt die Möglichkeit sich nur die ersten n Einträge anzeigen zu lassen. Sieht dann so aus:
SELECT * FROM $tabelle WHERE ROWNUM <= n
Du redest doch von Oracle, oder?
Cheatah
Hi,
Du redest doch von Oracle, oder?
sorry muss dich enttäuschen ich red von SQL bzw. mySQL und bei mir hat das mit LIMIT n auch wunderbar funktioniert...
viele grüße
Hi,
Du redest doch von Oracle, oder?
sorry muss dich enttäuschen ich red von SQL bzw. mySQL
von MySQL, SQL ist etwas anderes. Und sag das bitte in Zukunft gleich dazu. Bei SQL-Fragen ist es *immer* erforderlich, das jeweilige DBMS zu nennen. Die von Dir genannte Syntax versagt außerhalb von MySQL.
Cheatah
Moin!
SELECT * FROM $table LIMIT n, wobei n eine ganze Zahl sein soll...
Limit kennst Du ja schon und das es sich MySQL handelt hast Du mittlerweile auch geschrieben...
Eines noch: Man sollte der gängigen Meinung zufolge nie Select * .... schreiben, sondern die abgerufenen Spalten explizit aufführen. Es verbessert, so die gängige Meinung, die Pflegbarkeit des Projektes.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo,
$query = "SELECT * FROM $table";
kann ich die db anfrage auch so erweitern, dass ich angeben kann von row bis row?
Mit LIMIT.
In der Englischen Doku ist uebrigens auch die Loesung fuer "von Reihe X bis Ende":
http://www.mysql.com/doc/en/SELECT.html
SELECT * FROM table LIMIT 95,-1; # Retrieve rows 96-last
dclp-FAQ: Warum soll ich nicht SELECT * schreiben?
http://www.dclp-faq.de/q/q-sql-select.html
Gruesse,
Thomas