Moin!
selfhtml erklärt dir ausführlich die grundlagen und voraussetzungen, und zwar an zentraler stelle. wenn du diese möglichkeit, dich zu informieren nicht nutzen willst, steht dir das frei - die kritik, die du daraus herleitest, ist aber m.e. unbegründet.
Das formuliert es "politisch korrekter", als ich. :)
Um es zusammenzufassen:
Die Kritik war, Matze würde eine typische Basisinformation nicht an der Stelle finden, wo er sie sucht.
Antwort darauf: Nein, die Information steht dort, wo sie aufgrund von Kapiteleinteilung, Abschnittsüberschrift, Index und Suche zu erwarten wäre.
Konklusion: SelfHTML ist offenbar nichts für Matze. Das ist aber keinesfalls verwerflich, für beide Seiten nicht. Fachbücher müssen zu ihren Benutzern "kompatibel" sein. SelfHTML ist zu Matze offenbar nicht kompatibel. Schwamm drüber, gibt genug andere Autoren, die ihre Werke nicht frei verfügbar machen und auch kein Forum anbieten, aber trotzdem über HTML und CSS schreiben.
- Sven Rautenberg
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)