Sven Rautenberg: Selfhtml und CSS

Beitrag lesen

Moin!

Punkt 3  Note 3-4 Für Finde ich was ich wissen will? Nein den sehe
                  ich in die z.B. CSS - Table Referenz, dass ich
                  einem table Tag CSS Klassen zuordnen kann? Ich habe
                  nicht nur heute in dem Kapitel CSS nach
                  Informationen gesucht und nicht gefunden.
                  Wenn ich in Tabellenlayout / definitionen bin,
                  erwarte ich eigentlich schon so einen kleinen
                  Hinweis, wie ich die darin beinhalteten Elemente
                  gemeinsam formatieren kann wenn das geht.

Du erwartest zuviel!

Es ist IMHO nicht Aufgabe eines Autors, jeden detaillierten Anwendungsfall (ich hätte jetzt auch "Furz" schreiben können) der Praxis schon in einem expliziten Beispiel vorwegzunehmen. Da ist eigener Verstand gefragt, um die gegebenen Einzelinformationen (1. Wie formatiere ich in CSS?, 2. Wie weise ich Formatierungen HTML-Tags zu?, 3. Welche Möglichkeiten, vom allgemeinen Ansprechen bis hin zum individuellen Ansprechen eines Elements, habe ich?) zu verbinden zu einer Gesamtinformation "So geht es" - und diese dann wieder anzuwenden auf den konkreten Einzelfall.

Ich meine - hey sorry, aber dass man einer Tabelle <table> eine CSS-Klasse mittels class zuweisen kann und diese in CSS dann mit table.klassenname formatiert - das gehört mit zu den allerersten Erkenntnissen, die man nach dem Lesen des CSS-Kapitels als Anfänger gewinnt. Und es gibt für diese Tatsache an diversen Stellen Hinweise, nicht nur in den entsprechenden Kapiteln (Wenn das bislang mit den anderen Büchern an dir vorbeigegangen ist, dann solltest du diese anderen Bücher mal kritisch hinterfragen).

Beispielsweise wird "class" als Attribut für <table> explizit erlaubt. Gehst du auf "HTML-Referenz", "Attributreferenz", "table" und guckst du in die Liste. Siehst du "class" noch nicht direkt, aber "Universalattribute". Klickst du drauf, kommst du hierher:
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#universalattribute
Und da steht: "Universalattribute sind Attribute, die in der Mehrzahl aller HTML-Elemente vorkommen dürfen. Weitere Einzelheiten dazu bei den Beschreibungen".

Und direkt darunter steht "class" beschrieben.
"ordnet dem Element eine Stylesheet-Klasse zu
verwendbar in allen Elementen außer:
base, basefont, head, html, meta, param, script, style,  title"

"table" steht nicht in der Liste, also...

Problemlösung erfordert Wissen. Wissenserwerb erfordert Zeit und Sorgfalt. Beides willst du nur bei bestimmten Dingen aufbringen - die Schlußfolgerung spare ich mir, kostet nur meine Zeit, sie zu schreiben und deine, sie zu lesen.

- Sven Rautenberg

--
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
0 68

Selfhtml und CSS

MatzeA
  • menschelei
  1. 0
    Michael Jendryschik
    1. 0
      shevegen
  2. 0
    Sven Rautenberg
    1. 0
      Chräcker Heller
    2. 0
      erika
    3. 0
      wahsaga
      1. 0
        David Schneider
        1. 0
          wahsaga
          1. 0
            MatzeA
            1. 0
              wahsaga
              1. 0
                MatzeA
              2. 0

                Das gehört noch ergänzend dazu.

                MatzeA
                1. 0
                  at
                  1. 0
                    MatzeA
                    1. 0
                      at
                      1. 0
                        MatzeA
  3. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Thomas J.S.
      1. 0
        MatzeA
  4. 0
    Thomas J.S.
  5. 0
    Tim Tepaße
    1. 0
      MatzeA
    2. 0
      MatzeA
      1. 0
        rainer groth
        1. 0
          MatzeA
          1. 0
            at
            1. 0
              MatzeA
          2. 0
            erika
            1. 0
              MatzeA
        2. 0
          erika
          1. 0
            MatzeA
  6. 0
    Patrick Andrieu
    1. 0
      Chräcker Heller
      1. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          Chräcker Heller
      2. 0
        Patrick Andrieu
  7. 0
    MatzeA
    1. 0
      Wilhelm Turtschan
    2. 0
      Sven Rautenberg
      1. 0
        MatzeA
      2. 0
        MudGuard
        1. 0
          MatzeA
    3. 0
      wahsaga
      1. 0
        Sven Rautenberg
        1. 0
          Matze
    4. 0
      Thomas J.S.
      1. 0
        MatzeA
        1. 0
          MatzeA
  8. 0
    Stefan Muenz
    1. 0
      MatzeA
      1. 0

        Buch != WWW

        rainer groth
        1. 0
          MatzeA
    2. 0
      MatzeA
      1. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          MatzeA
          1. 0
            wahsaga
            1. 0
              MatzeA
              1. 0
                wahsaga
                1. 0
                  MatzeA
                  1. 0
                    Tim Tepaße
                    1. 0
                      MatzeA
          2. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              MatzeA
              1. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  MatzeA
  9. 0
    at
    1. 0
      MatzeA