Stanload: Danke!

Beitrag lesen

Hallöchen,

Aber klar. Ich habe schon mehrmals bemerkt, dass es immer wieder mal jemanden gibt, den wir hier zum "Profi-Linuxxer" aufbauen. Die kommen auch immer mal wieder und haben 'ne Frage... also nur zu =)

Hehehe, da bin ich aber mal gespannt *g*.

Debian und Notebooks is so 'ne Sache. Ich will jetzt nicht schwarzmalen (nach all dem, was ich im Thread schon gesagt habe), aber mit Debian auf 'nem Notebook anzufangen Linux zu lernen halte selbst ich dann für übertrieben. Das Problem ist nicht, dass es nicht ginge (und Knoppix sieht auch meist ganz nett aus. Aber die Config einfach zu kopieren funktioniert meist nicht), sondern dass Notebooks von Natur aus eher Hardware in sich tragen, die mit sehr viel Sorgfalt eingerichtet werden will. Und dafür sollte man IMHO erst wissen, wie das allgemein geht, zumal bei 'nem Notebook noch Schweinereien wie PCMCIA und IrDA beachtet werden wollen.

Danke für den Hinweis.
Kannst Du mir sagen, wie ich eine Bootdiskette erstellen kann?
Es gibt dort so viele bin-Dateien, ist es die root.bin?

Wenn du dich trotzdem ranwagst, dann sei dir dieser Link zunächst an's Herz gelegt:

http://debianforum.de/forum/viewforum.php?f=26&sid=6e54527fc8402981de98f431bfba1c0d

(Ja, den besten Support gibt's noch immer den riesigen Debian-Newsgroups)

Vielen Dank für den Link :-).

Bis denn

Stanload