Aldi Digi-Cam
herb
- sonstiges
sers,
hab heute eine Aldi-Digicam für 279 Euro im Angebot gesehen. Kann mir jemand sagen, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!?
Hier ein paar Technische details
danke
herb
Moin!
hab heute eine Aldi-Digicam für 279 Euro im Angebot gesehen. Kann mir jemand sagen, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!?
Das Problem mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Leistung ist aus den technischen Daten nicht ablesbar.
Sicher: 5 Megapixel sind nett. Aber das steht noch lange nicht für Bildqualität, sondern garantiert dir lediglich, dass die durch die möglicherweise miese Optik erzielten matschigen Bilder in hoher Auflösung abgespeichert werden.
3-fach Zoom wäre mir persönlich zu wenig. Der Digitalzoom hingegen ist bei Digitalkameras ein Witz. Das kann man besser hinkriegen, indem man beim fertigen Bild ringsrum unerwünschte Pixel wegschneidet und das Bild dann wieder im Vollbildmodus anzeigen läßt - nichts anderes macht der Digitalzoom.
Der Videomodus jeglicher Fotokamera ist ein schlechter Witz. Klar kann man damit Videosequenzen machen, wirklich filmen kann man damit aber nicht. Vergiß ihn einfach bei deiner Bewertung.
64 MB Speicherkarte sind zuwenig. Meine Kamera macht mit 6 Megapixeln Bildresultat (der CCD hat nur 4 Megapixel) in der zweitbesten Qualität jeweils etwa 2 Megabyte große Dateien aufs Medium. Also wäre Platz für 32 Bilder. Wer kommt damit aus? Das müßte also ohnehin noch aufgerüstet werden.
Selbstauslöser ist eigentlich immer dabei, Autofocus auch - schön wäre aus meiner Sicht jegliche Automatik, die man auch abschalten kann, aber das sind meine Ansprüche. Ich fotografiere beispielsweise gerne mit manueller Blende und Belichtungszeit.
Was aber in den technischen Daten (ich erwähnte es) nicht drinsteht: Wie kann man die Kamera bedienen (jetzt nicht von technischen Standpunkt her, sondern vom Handhabungsgefühl), wie gut sind die entstandenen Bilder, welche Probleme macht die Kamera beispielsweise beim Weißabgleich, bei schwierigen Lichtverhältnissen, etc. Welche Stromquelle wird benötigt? Ideal wären AA-Akkus, die kriegt man günstig mit hoher Kapazität im einschlägigen Handel. Und kann im kritischen Einsatzfall auch mit herkömmlichen Batterien ankommen, wenn alle Akkus leer sind. Kameraspezifische Akkus hingegen wird man meist teuer nachkaufen müssen und sie beim Wechsel der Kamera vermutlich dann ebenfalls nicht weiter nutzen können.
Natürlich kann diese Kamera ganz supertoll sein. Du solltest aber versuchen herauszufinden, ob die irgendeinem Typen eines schon bekannten Herstellers entspricht, und welche Testberichte (von offizieller Seite und von Besitzern) darüber bekannt geworden sind. Nichts ist ärgerlicher, als eine schreckliche Kamera zu kaufen, die man irgendwie dann doch nicht wirklich benutzt, weil sie in gewissen entscheidenden Details Scheiße ist.
Andererseits: Bei Aldi hast du natürlich ein Rückgaberecht. Du kannst das Teil also beruhigt erstmal kaufen und ausprobieren. Und wenn es nicht gefällt, zurückbringen. Das funktioniert übrigens ohne enge Zeitbeschränkung - meine Eltern hatten schonmal einen Akkuschrauber nach etwa einem Jahr zurückgegeben, weil der Akku nicht mehr wollte - Kassenbon war noch vorhanden, es gab keinerlei Diskussion, sondern einfach das Geld zurück. Also echter Kundenservice.
- Sven Rautenberg
hallo sven,
vielen Dank für deine Beratung.
gruß
herb
Hallo,
Der Videomodus jeglicher Fotokamera ist ein schlechter Witz.
das ist natürlich richtig, zumal bei steigendem Bildschirmauflösungen die Filmchen immer kleiner wirken ;-) Also nur am Rande: wenn man einen Palm hat, und nach dem Urlaub damit seine Urlaubsfotos in der Runde zeigt und dann mal eben einen 30 Sekunden langen Filmchen zeigt, dann kann man "am Tresen" noch ganz gut punkten. (Bei Omas und Opas auch) - Allerdings sollte das natürlich kein Kaufargument für oder gegen eine Kamera sein ;-)
Chräcker
Hallo.
Andererseits: Bei Aldi hast du natürlich ein Rückgaberecht. Du kannst das Teil also beruhigt erstmal kaufen und ausprobieren. Und wenn es nicht gefällt, zurückbringen. Das funktioniert übrigens ohne enge Zeitbeschränkung - meine Eltern hatten schonmal einen Akkuschrauber nach etwa einem Jahr zurückgegeben, weil der Akku nicht mehr wollte - Kassenbon war noch vorhanden, es gab keinerlei Diskussion, sondern einfach das Geld zurück. Also echter Kundenservice.
Hierbei solltest du berücksichtigen, dass eine berechtigte Reklamation etwas anderes ist als "Kaufen-Ausprobieren-Zurückbringen".
MfG, at
Moin!
Andererseits: Bei Aldi hast du natürlich ein Rückgaberecht. Du kannst das Teil also beruhigt erstmal kaufen und ausprobieren. Und wenn es nicht gefällt, zurückbringen.
Hierbei solltest du berücksichtigen, dass eine berechtigte Reklamation etwas anderes ist als "Kaufen-Ausprobieren-Zurückbringen".
Hierbei solltest du aber berücksichtigen, dass Aldi diesen Unterschied nicht macht. Man muß eine Ware nicht wegen Fehlern reklamieren, um sein Geld wiederzuerhalten, sondern muß sie einfach nur zurückbringen wollen.
Abgesehen davon: Wenn eine Digicam schlechte Bilder macht, würde ich die schon reklamieren.
- Sven Rautenberg
Hallo.
Abgesehen davon: Wenn eine Digicam schlechte Bilder macht, würde ich die schon reklamieren.
Subjektive Einschätzungen sind in Reklamationsfällen aber sicher als schwierig einzustufen.
MfG, at
Holladiewaldfee,
hab heute eine Aldi-Digicam für 279 Euro im Angebot gesehen. Kann mir jemand sagen, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt!?
Mein Bruder hat die "erste" Digitalkamera von Aldi (letztes Jahr Weihnachten oder so). Die technischen Daten waren für damalige Verhältnisse auch recht gut.
Die Bildqualität hingegen ist (für meine persönlichen Ansprüche) unter aller Sau. Das liegt zum einen an sehr wenig Einstellmöglichkeiten und zum anderen an einer miesen Optik (keine Chance bei Gegenlicht, ewige Wartezeiten für die Belichtungseinstellung (die Kamera piept zwar kurz, allerdings darf man dann nochmal gut 'ne Sekunde warten ... sonst macht man mal wieder ein "weißes" Foto)). Daneben existieren noch weitere technische Schwächen. Die Kamera braucht z.B. sehr lange, bis sie einsatzbereit ist, Bilder abspeichern dauert sehr lange, außerdem lässt sich das Gepiepse glaube ich nicht abschalten (hat mir jetzt schon mehrmals ein paar Rehe und Gemse in den Bergen verscheucht). Darüber hinaus ist die Bildqualität schlecht, d.h. stellenweise unscharf und mit wirklich groben Artefakten versehen. Wenn die Batterien beinahe leer sind (was sehr schnell der Fall ist, ~20-30 Bilder), zeigt die Kamera gemachte Bilder zwar manchmal noch an, speichert sie aber nicht mehr ab. Dies alles zusammen macht für mich selbst als Laien (mit gehobeneren Ansprüchen) die Kamera untauglich.
Hier so ein paar typische Beispiele für "versaute" Bilder:
http://harry.ilo.de/projekte/berge/galerie.php?typ=ski&tour=1&bild=11
http://harry.ilo.de/projekte/berge/galerie.php?typ=berg&tour=2&bild=0
http://harry.ilo.de/projekte/berge/galerie.php?typ=berg&tour=5&bild=18
Wie die neue Aldi-Kamera allerdings beschaffen ist und ob sich im Vergleich zum Vorgänger grundlegendes geändert hat kann ich Dir aber nicht sagen.
Ciao,
Harry
Moin!
Hier so ein paar typische Beispiele für "versaute" Bilder:
http://harry.ilo.de/projekte/berge/galerie.php?typ=ski&tour=1&bild=11
Das Bild hat aber immerhin künstlerischen Wert. Also beschwer' dich mal nicht so! :)
- Sven Rautenberg
hi,
außerdem lässt sich das Gepiepse glaube ich nicht abschalten (hat mir jetzt schon mehrmals ein paar Rehe und Gemse in den Bergen verscheucht).
erstaunlich gute umschreibung für "ich bin beim knipsen in der damenumkleide ertappt worden" ;-)
gruss,
wahsaga
Holladiewaldfee,
erstaunlich gute umschreibung für "ich bin beim knipsen in der damenumkleide ertappt worden" ;-)
*grml*
Es waren wirklich Rehe ... aber ich konnte ja kein Bild davon machen ;)
Ciao,
Harry
Hallo Fotografen,
schaut mal - wenn Englisch kein Problem ist - hier rein:
http://www.steves-digicams.com/
Unter Camera Reviews findet man dort von einer Vielzahl von aktuellen Digi-Cams ausführliche Beschreibungen (mit detaillierten Abbildungen), Erfahrungsberichte (die natürlich auch subjektiv), Beispielaufnahmen und so fort, jeweils über mehrere Seiten - eine Riesen-Quelle!
Bin übrigens hochzufrieden mit meiner Lumix:
http://www.steves-digicams.com/2003_reviews/fz1.html
Zwar nur 2,1 Megapixel, aber leicht wettgemacht durch hervorragende Leitz-Optik und 12-fach optisches Zoom (!), viele Eingriffs-Möglichkeiten - ideal für solche, die vom "klassischen" Fotografieren kommen und weiterhin gestaltend fotografieren wollen...
Viel Erfolg beim Stöbern!
Ottogal
Sorry,
nochmal die Links als Links:
http://www.steves-digicams.com
http://www.steves-digicams.com/2003_reviews/fz1.html
Ottogal
hallo herb,
(1) You get, what you pay for! Eine alte Weisheit, die vielleicht nur dann nicht zutrifft, wenn Du einer Witwe ein Auto abluchst, oder einem Blinden eine blaue Mauritius abschwatzt. Bei Aldi wirst Du niemals wirklich ein "Schnäppchen" kaufen, sondern einfach immer nur billige Ware.
(2) Alle technischen Daten bewegen sich an der Unterkante des heutzugage überhaupt noch verkaufbarem Level. Außer vielleicht den 5 Megapixel. Diese allerdings können ganz schnell zu 2-3 realen Megapixel werden, wenn die Optik mies ist. Und im Low-Budget Bereich mangelts eigentlich _immer_ bei der Optik.
(3) Ich persönlich würde nicht mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis für irgend eine Kamera anfangen, die ich zufällig neben der Käsetheke finde, sondern mit meinen persönlichen Ansprüchen an eine Digicam. Und dann suche ich nach der günstigsten Kamera, die meinen Ansprüchen genügt.
Ciao
Hans-Peter
Hallo
Bei Aldi wirst Du niemals wirklich ein "Schnäppchen" kaufen, sondern einfach immer nur billige Ware.
Du warst nie bei Aldi.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hallo!
Wenn die Cam von der Marke Traveller (oder war es Traveler?) ist, dann ist sie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht besser, als die, die ich letztes Jahr gekauft habe (siehe Harrys Antwort) und nach einem Tag zurückgegeben habe.
Bei elektronischen Artikeln sollte Aldi bei seiner PC-Marke Medion bleiben. Deren Qualität und Preis/Leistungs/Serviceverhältnis sind nach wie vor unschlagbar.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick