Cyx23: Elementzugriff unter Netscape 4.7

Beitrag lesen

...

Okay. Ich realisiere auch Projekte für Unternehmen. Dann versuche den Kunden davon zu überzeugen, dass sich der Mehraufwand für NN4 nicht lohnt und das stattdessen das Geld besser für Usability und W3C-Konformität ausgegeben werden sollte... Ich weiß wohl, das dies keine leichte Aufgabe ist.

es ist da wo ein Unternehmen Kunden wirklich erreichen möchte Unfug Netscape 4 Benutzer schlecht zu bedienen, und Usability, Zugänglichkeit und W3C-Konformität sind sowieso angesagt.

Für NN4 und ähnliche alte Browser würde ich es so einrichten, dass die Layer nebeneinander stehen...

oft praktikabel, aber bei visibility in der hier dargelegten Weise dürfte Netscape 4 wahrscheinlich ohne nenneswerten Mehraufwand zu berücksichtigen sein.

Was willst Du eigentlich machen, wenn ein Benutzer Javascript abgeschaltet hat? Dann gehen Deinem Kunden evtl. seine Kunden verloren, weil die den Inhalt dann nicht sehen können. Eine Webseite sollte daher auch ohne Javascript zugänglich sein und zwar in _jedem_ Browser...

das wäre ein Grund die Styleeigenschaften teilweise von JavaScript abhängig zu machen, hat aber mit Netscape 4 nichts tun, sondern betrifft am ehesten die IE.

...