msa: konqueror-css

hallo.
bin vor kurzem auf linux umgestiegen und habe eine fragem zum kde browser konqueror. für meine webseite benutz ich ein zentrales css format, das in den gängigen windows browsern eigentlich problemlos dargestellt wird. wenn ich nun meine webseite mir konqueror oeffne stellt er das zentrale css format nicht dar. leider weiss ich nicht woran der fehler liegt. ich poste mal mein css format in der hoffnung das ihr mir helfen könnt.
<style type="text/css">{  }
body{ background-color: #000066; }
body{ background-image: url('slike/pozadina.gif');
body{ color: #FFFFFF }
body{ font-family: verdana; }
body { margin-left:0px; margin-right:0px; margin-top:0px; margin-bottom:0px }
body{ background-attachment: fixed }
h1 { color: #FF0000; font-size: 12pt; }
-->
</style>
<style type="text/css">{  }
BODY{
scrollbar-face-color:#000066;
scrollbar-arrow-color:red;
scrollbar-track-color:#FFFFFF;
}
-->
</style>
<style type="text/css">{  }
form { display:inline }
a:link, a:visited, a:active { text-decoration: none ; color: #000000 }
a:hover { color: #CC0000 }
-->
</style>
<style type="text/css">{  }
form { display:inline }
table, tr, td { font-family: verdana; font-size: 8.0pt; font-weight: bold; }
tr, table { margin-top:10px; margin-bottom:10px; }
-->
</style>

dankeschön.

  1. Hi,

    wenn ich nun meine webseite mir konqueror oeffne stellt er das zentrale css format nicht dar. leider weiss ich nicht woran der fehler liegt.
    <style type="text/css">{  }

    vielleicht an den unmotivierten Klammern?

    body{ background-color: #000066; }
    body{ background-image: url('slike/pozadina.gif');

    [...]

    Die vielen body { /*...*/ } kannst Du auch zusammenfassen.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo ,

    bin vor kurzem auf linux umgestiegen.

    Sehr gut, vorbildlich ;-)

    <style type="text/css">{  }

    Wozu sind die zwei leeren geschweiften Klammern?

    body{ background-color: #000066; }
    body{ background-image: url('slike/pozadina.gif');
    body{ color: #FFFFFF }
    body{ font-family: verdana; }
    body { margin-left:0px; margin-right:0px; margin-top:0px; margin-bottom:0px }
    body{ background-attachment: fixed }

    Warum kommt da so oft body drin vor? Reicht es nicht wenn du einfach das machst:

    <style type="text/css"><!--
    body {
     background: url('slike/pozadina.gif') #000066 fixed;
     color: #FFFFFF;
     font-family: verdana;
     margin: 0;
     scrollbar-face-color: #000066;
     scrollbar-arrow-color: red;
     scrollbar-track-color: #FFFFFF;
    }
    h1 {
     color: #FF0000;
     font-size: 12pt;
    }
    form {
     display:inline;
    }
    a:link, a:visited, a:active {
     text-decoration: none ;
     color: #000000;
    }
    a:hover {
     color: #CC0000;
    }
    table, tr, td {
     font-family: verdana;
     font-size: 8pt;
     font-weight: bold;
    }
    tr, table {
     margin-top:10px;
     margin-bottom:10px;
    }
    --></style>

    Aber du willst bestimmt nicht pt als Einheit für deine Schriftgröße in der Tabelle haben oder? Die ist nämlich gar nicht so gut geeignet, dadurch, dass verschiedene Betriebssysteme sie verschieden groß anzeigen.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
    1. hallo.
      lass ich die geschweiften klammern weg, so werde attribute wie hintergrundbild und farbe nicht dargestellt. ebenfalls keine scrollbars.?
      gruss.

      1. Hallo ,

        hallo.
        lass ich die geschweiften klammern weg, so werde attribute wie hintergrundbild und farbe nicht dargestellt. ebenfalls keine scrollbars.?

        Versuche doch einmal das unten in eine externe Datei, die du zum Beispiel screen.css nennst auszulagern, um sie dann wieder mit
         <style type="text/css">
          @import url("screen.css") screen;
         </style>
        innerhalb des <head> Bereiches einzufügen. Eigentlich müsste es dann funktionieren. Die Scrollbars kannst du eigentlich auch erst einmal vergessen, da sie ja vom Mozilla nicht angezeigt werden, und beim Opera kann man die Anzeige abschalten. Konzentrier dich auf wesentliche Dinge.

        body {
         background: url('slike/pozadina.gif') #000066 fixed;
         color: #FFFFFF;
         font-family: verdana;
         margin: 0;
         scrollbar-face-color: #000066;
         scrollbar-arrow-color: red;
         scrollbar-track-color: #FFFFFF;
        }
        h1 {
         color: #FF0000;
         font-size: 12pt;
        }
        form {
         display:inline;
        }
        a:link, a:visited, a:active {
         text-decoration: none ;
         color: #000000;
        }
        a:hover {
         color: #CC0000;
        }
        table, tr, td {
         font-family: verdana;
         font-size: 8pt;
         font-weight: bold;
        }
        tr, table {
         margin-top:10px;
         margin-bottom:10px;
        }

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
        1. Hallo ,

          hallo.
          lass ich die geschweiften klammern weg, so werde attribute wie hintergrundbild und farbe nicht dargestellt. ebenfalls keine scrollbars.?
          Versuche doch einmal das unten in eine externe Datei, die du zum Beispiel screen.css nennst auszulagern, um sie dann wieder mit
           <style type="text/css">
            @import url("screen.css") screen;
           </style>
          innerhalb des <head> Bereiches einzufügen. Eigentlich müsste es dann funktionieren. Die Scrollbars kannst du eigentlich auch erst einmal vergessen, da sie ja vom Mozilla nicht angezeigt werden, und beim Opera kann man die Anzeige abschalten. Konzentrier dich auf wesentliche Dinge.

          body {
           background: url('slike/pozadina.gif') #000066 fixed;
           color: #FFFFFF;
           font-family: verdana;
           margin: 0;
           scrollbar-face-color: #000066;
           scrollbar-arrow-color: red;
           scrollbar-track-color: #FFFFFF;
          }
          h1 {
           color: #FF0000;
           font-size: 12pt;
          }
          form {
           display:inline;
          }
          a:link, a:visited, a:active {
           text-decoration: none ;
           color: #000000;
          }
          a:hover {
           color: #CC0000;
          }
          table, tr, td {
           font-family: verdana;
           font-size: 8pt;
           font-weight: bold;
          }
          tr, table {
           margin-top:10px;
           margin-bottom:10px;
          }

          Grüße
          Jeena Paradies

          hallo.
          ja genauso hab ich`s gemacht und jetzt funzt alles wunderbar. danke.
          gruss.

          1. Hallo ,

            hallo.
            ja genauso hab ich`s gemacht und jetzt funzt alles wunderbar. danke.
            gruss.

            Schön freut mich dir geholfen zu haben. Ein Tipp noch, wenn du auf ein Posting hier antwortest dann zitiere wirklich nur den Kleinen teil des Postings auf den du dich beziehst. Dann brauche ich nicht so viel zu scrollen :-)

            Grüße
            Jeena Paradies

            --
            Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
  3. Hi,
    und was sollen die kommentar-enden

    -->
    </style>

    am ende der definitionen?
    zumal eine (heute überflüssige) auskommentierung mit den geschweiften klammern ja nicht eingeleitet wurde...
    freundliche Grüße
    Ingo

    1. hallo Ingo.
      also ich hab das gefühl an dem format ist irgedwie grundlegend etwas falsch. wenn ich die <style> tags am anfang und ende ganz weglasse so funzt das format auch, doch die scrollbar und die linksformate gehen nicht. muss ich etwa die scrollbar formate und links in style tags fassen und den reste nicht?
      gruss.

  4. hi,

    für meine webseite benutz ich ein zentrales css format

    was genau meinst du, wenn du von "zentral" redest - per style-tags in jede einzelne datei im head eingebunden, oder in eine datei ausgelagert?
    im letzteren fall hätten die html-tags darin natürlich nichts zu suchen.

    hast du den html-code schon auf validität geprüft?

    gruss,
    wahsaga

  5. Hab ähnliche Sorgen !!

    In Sachen CSS hat Konqueror einige Probleme . . .
    Auch wenn's der Linux-Fangemeinde nicht schmeckt !
    Dafür interpretiert er Javascript besser als Opera
    was aber auch nix heißen will, wah !?
    :o)