Christoph Schnauß: Linux: Rechtevergabe

Beitrag lesen

hallo Gero,

(Und _ganz_ leise: "rwx-r-x----" ist keine exakte Angabe, was du meinst, ist so etwas wie 721)
Das verstehe ich nicht. Wieso ist das keine exakte Angabe, und was ist der Unterschied davon zu 721?

Die Schreibweisen "-rwx-w---x" und "721" bedeuten exakt dieselbe Rechtervergabe. Die Ziffern stehen für folgende Rechtezuweisungen:
1 für Ausführen (--x),
2 für Schreiben (-w-),
3 für Schreiben und Ausführen (-wx),
4 für Lesen (r--),
5 für Lesen und Ausführen (r-x),
6 für Lesen und Schreiben (rw-)
7 für Lesen, Schreiben und Ausführen (rwx)
sowie 0 für nichts (---)

Es sind also neun Zeichen, die über die "Rechte" entscheiden. _Davor_ steht dann im listing, das du mit "ls -l" erhalten kannst, noch ein Zeichen, das - sein kann oder d (für directory) oder l (für link)... Die gesamte Zeichenkette besteht aus zehn Zeichen. Aber das _erste_ davon hat noch nichts mit den Lese-/Schreibrechten zu tun, kann also kein "r" sein.

Grüße aus Berlin

Christoph S.