Gero Takke: Linux: Rechtevergabe

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

Es sind also neun Zeichen, die über die "Rechte" entscheiden. _Davor_ steht dann im listing, das du mit "ls -l" erhalten kannst, noch ein Zeichen, das - sein kann oder d (für directory) oder l (für link)... Die gesamte Zeichenkette besteht aus zehn Zeichen. Aber das _erste_ davon hat noch nichts mit den Lese-/Schreibrechten zu tun, kann also kein "r" sein.

Du hast Recht, ich habe das letzte "-" uebersehen, bin davon ausgegangen, dass es genau 9 Zeichen waren.
Trotzdem:

Die Schreibweisen "-rwx-w---x" und "721" bedeuten exakt dieselbe Rechtervergabe.

Das ist falsch. "-rwx-w---x" und "0721" bedeuten die gleiche Rechtevergabe.
Im ersten Byte werden noch setuid, setgid etc. angegeben.
Das war auch der Grund, warum ich das Posting ueberhaupt schrieb, weil die "ausgeschriebene" Schreibweise (falls sie denn korrekt gewesen waere) eigentlich exakter war als Deine numerische, Du allerdings das Gegenteil behauptet hast.

Gut, Danke und Entschuldigung,

Gruesse,
Gero