Christoph Wimmer: Probleme mit tschechisch nach iso-8859-2

Beitrag lesen

Hallo!

Ich soll eine tschechische Version einer Internetseite gestalten. Also bin ich wie folgt vorgegangen:

1. auf http://www.uni-regensburg.de/EDV/Misc/KeyBoards/ die tschechische Tastatur (Windows) ausgedruckt.
2. In Win2k Tastatur auf Tschechisch (Windows) eingestellt
3. Im Editor (DW4) meta auf iso-8859-2 eingestellt
4. Einige tschechische Buchstaben eingetippt und abgespeichert.

Jetzt kommt's:
Sehe ich mir die Seite zB im iE6 oder auch Firebird an, stimmt alles.
Binde ich die Seite in ein Frameset ein, kommen total falsche Zeichen zum Vorschein.

Stelle ich bei der Ansicht mit Frameset im iE6 die Codierung manuell von Westeuropäisch (ISO) auf Mitteleuropäisch (ISO), sieht wieder alles "normal" aus. Dies ist nicht notwendig, wenn ich die Seite nicht im Frame aufrufe, denn dann stimmt auch die automatische Sprachauswahl des Browsers.

Einen Teil des Problems konnte ich lösen, indem ich in ALLEN Frameseiten iso-8859-2 eingestellt habe, dann erkennt die automatische Sprachauswahl des iE den Zeichensatz. Leider wählen aber weder NS7.1 noch Firebird0.7 den richtigen Zeichensatz (was aber, wie bereits geschrieben, schon funktioniert, wenn die Seite nicht im Frame, sondern alleine aufgerufen wird).

Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt und lösen können? Weiss jemand einen Lösungsansatz?

PS:
Mir ist schon klar, dass ich zB č für c mit Hatschek oder wie das Ding heisst schreiben könnte, aber das ist nicht Sinn der Sache.

Thx,
kristov