Hallo,
u.a. von Thomas Luethi kommt immer wieder der Tip zu SSI, serverseitigen includes. Dazu brauche ich einen Server bzw. ein Paket, der das unterstützt. Bei strato zb. gibts das erst ab 20,- im Monat. Greatnet.de bietet das schon ab 2,-. Das spuckt aber zumindest die Suche bei <www.webhostlist.de> nicht aus.
Macht es denn grundsätzlich Sinn oder ist es möglich, die SSI des günstigen Anbieters zu nutzen, aber die Domain (in dem Fall für 5,-/Monat bei strato) da zu lassen, wo sie ist?
Zudem noch eine Frage zu SSI. So wie ich das jetzt auf den ersten Blick verstanden habe (http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm)
, sind das eigene Codes im HTML-Teil, die vom Server interpretiert werden und grundsätzlich erstmal nix mit PHP oder CGI zu tun haben. Stimmt das?
Und man kann damit zb. Textbausteine einbetten und somit das "Problem" einer häufig zu änderenden Newsleiste lösen (oder einer globalen Navizeile), indem man diese z.B. als Baustein einfügt. Anstelle der "bösen" Frames.
Und diese SSI kann man auch fixieren und scrollbar machen, um also zB. ohne iframe einen scrollfähigen Berreich zu erhalten, zb. aus gestalterischen Motiven (s.a. zB: <www.buelent-ceylan.com>, oder um eine statische Navileiste zu haben, wenn man das möchte?
Dank auch für die bereits gegebenen, vorbereitenden Antworten
Frank