frankxberlin: ssi, frames, preise, verbindung zweier domains

Hallo,

u.a. von Thomas Luethi kommt immer wieder der Tip zu SSI, serverseitigen includes. Dazu brauche ich einen Server bzw. ein Paket, der das unterstützt. Bei strato zb. gibts das erst ab 20,- im Monat. Greatnet.de bietet das schon ab 2,-. Das spuckt aber zumindest die Suche bei <www.webhostlist.de> nicht aus.

Macht es denn grundsätzlich Sinn oder ist es möglich, die SSI des günstigen Anbieters zu nutzen, aber die Domain (in dem Fall für 5,-/Monat bei strato) da zu lassen, wo sie ist?

Zudem noch eine Frage zu SSI. So wie ich das jetzt auf den ersten Blick verstanden habe (http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm)
, sind das eigene Codes im HTML-Teil, die vom Server interpretiert werden und grundsätzlich erstmal nix mit PHP oder CGI zu tun haben. Stimmt das?

Und man kann damit zb. Textbausteine einbetten und somit das "Problem" einer häufig zu änderenden Newsleiste lösen (oder einer globalen Navizeile), indem man diese z.B. als Baustein einfügt. Anstelle der "bösen" Frames.

Und diese SSI kann man auch fixieren und scrollbar machen, um also zB. ohne iframe einen scrollfähigen Berreich zu erhalten, zb. aus gestalterischen Motiven (s.a. zB: <www.buelent-ceylan.com>, oder um eine statische Navileiste zu haben, wenn man das möchte?

Dank auch für die bereits gegebenen, vorbereitenden Antworten

Frank

  1. Hallo,

    Macht es denn grundsätzlich Sinn oder ist es möglich, die SSI des günstigen Anbieters zu nutzen, aber die Domain (in dem Fall für 5,-/Monat bei strato) da zu lassen, wo sie ist?

    Wenn Du ein buntes Durcheinander von URLs willst, mische ruhig...
    Im Ernst: Mach Dir das Leben nicht unnoetig schwer.
    Eine Domain, ein Server.

    Zudem noch eine Frage zu SSI. So wie ich das jetzt auf den ersten Blick verstanden habe (http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm), sind das eigene Codes im HTML-Teil, die vom Server interpretiert werden und grundsätzlich erstmal nix mit PHP oder CGI zu tun haben. Stimmt das?

    Ja. Das sind drei verschiedene Technologien.
    Man kann sie _nicht_ in ein und derselben Datei mischen.
    (Z.T. ist es moeglich, mit einer Technologie eine andere Datei
    zu inkludieren, die wiederum mit einer anderen Technologie eine
    dritte Datei inkludiert...)
    SSI ist IMHO die "primitivste", reicht aber fuer Includes voellig aus.

    Und man kann damit zb. Textbausteine einbetten und somit das "Problem" einer häufig zu änderenden Newsleiste lösen (oder einer globalen Navizeile), indem man diese z.B. als Baustein einfügt. Anstelle der "bösen" Frames.

    Genau.

    Und diese SSI kann man auch fixieren und scrollbar machen, um also zB. ohne iframe einen scrollfähigen Berreich zu erhalten, zb. aus gestalterischen Motiven (s.a. zB: http://www.buelent-ceylan.com, oder um eine statische Navileiste zu haben, wenn man das möchte?

    Das hat dann nichts mehr mit der Server-Seite und Includes zu tun, sondern
    _nur_ mit dem Client. Auch in einer statischen HTML-Seite kannst Du mit
    CSS beliebige Elemente fix positionieren, scrollbar machen u.s.w.
    (Haengt vom Browser ab, ob der das kann...)

    Gruesse,

    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      danke. Was heißt denn nun IMHO, bevor ich hier wieder rumgoogle?

      Das hat dann nichts mehr mit der Server-Seite und Includes zu tun, sondern
      _nur_ mit dem Client. Auch in einer statischen HTML-Seite kannst Du mit
      CSS beliebige Elemente fix positionieren, scrollbar machen u.s.w.
      (Haengt vom Browser ab, ob der das kann...)

      Aha, da suchte ich nach einer Antwort von Dir auf einen Thread und fand nicht mehr. Stichwort für CSS und scrollbaren Bereich hast du vielleicht als Suchhilfe noch kurz in den Fingern (:-);

      Dank Frank

      1. Hallo,

        danke. Was heißt denn nun IMHO, bevor ich hier wieder rumgoogle?

        In My Humble Opinion - meiner (bescheidenen) Meinung nach. </faq/#Q-22>

        Stichwort für CSS und scrollbaren Bereich hast du vielleicht als Suchhilfe noch kurz in den Fingern (:-);

        Klar doch: overflow (auto/scroll)
        http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow

        Gruesse,

        Thomas