Subdomain vergeben
Searcher
- recht
Hallo,
ich möchte eine meiner Subdomains an einen Verein übergeben, den ich sponsern will (also mit dieser Domain), diese würde dann lauten: www.verein.meineseite.de
Darf ich das? Ich bin bei dem Provider giweb.de?
Danke schon jetzt
SARCHer
Hallo,
das kommt auf deinem Server an, ob er das erlaubt oder nicht.
MFG
Andavos
Hallo,
ich möchte eine meiner Subdomains an einen Verein übergeben, den ich sponsern will (also mit dieser Domain), diese würde dann lauten: www.verein.meineseite.de
Wenn Du unbedingt einen "Bund fuer's Leben" schliessen willst, tu das ruhig.
Denk daran: Cool URIs don't change. http://www.w3.org/Provider/Style/URI.html
Bei den tiefen Preisen fuer *.de-Domains verstehe ich das eigentlich nicht.
(Bei uns gibt es die *.ch-Domains nur sehr teuer...)
Darf ich das? Ich bin bei dem Provider giweb.de?
Dann lies dessen AGB. Wenn dann noch Fragen sind, frag _dort_ nach.
Wir sind nicht das Supportforum fuer einzelne Provider.
Gruesse,
Thomas
Moin!
ich möchte eine meiner Subdomains an einen Verein übergeben, den ich sponsern will (also mit dieser Domain), diese würde dann lauten: www.verein.meineseite.de
Das ist grundsätzlich kein Problem. Die praktische Umsetzung aufgrund der konkreten Umstände (Providerwahl und die dortigen Möglichkeiten deines Webpaketes) könnte allerdings Probleme aufwerfen.
Darf ich das? Ich bin bei dem Provider giweb.de?
Die Domain "meineseite.de" gehört dir, du kannst alle Domain- und Hostnamen, die damit enden, grundsätzlich frei festlegen.
Ob dir dein Provider allerdings diese Möglichkeit bietet, hängt von deinen Möglichkeiten ab. Und welche Freiheit für den Verein damit verbunden ist, hängt ebenfalls vom Provider ab.
Um es an einem Beispiel zu illustrieren:
Wenn du die Subdomain anlegen kannst, könnte es sein, dass der Provider damit nur die Möglichkeit eröffnet, auf deinem Webspace einen Teilbereich für diese Subdomain zu nutzen. Dann ist der Verein zwingend darauf angewiesen, immer auf deinem Webspace seine Seite abzulegen. Das könnte problematisch werden: Irgendjemand wird die Seiten ja dort hochladen müssen und deshalb einen Zugang kriegen müssen. Derjenige wird aber keinen Zugang zu deinen Seiten kriegen sollen, ebensowenig, wie du unbedingt Zugang zu den Vereinsseiten haben sollst (kann ja immerhin sein, dass du nicht (oder nicht immer) Vereinsmitglied bist), weil beispielsweise interne Vereinsinformationen dort abgelegt werden.
Es ist grundsätzlich, sofern du Einfluß auf den Nameservereintrag nehmen kannst, aber grundsätzlich auch möglich, dass die Subdomain auf einen vollkommen anderen Server zeigt. Trotzdem hättest du als Besitzer der Hauptdomain immer die Gewalt über den Domaineintrag.
Das kann unter Umständen aber nicht im langfristigen Interesse des Vereins sein. Denn mit einer Internetadresse verbindet man in der Regel eine langfristige Nutzung. Die Adresse wird publiziert, alle Mitglieder kennen sie, externe und interne Kontakte nutzen sie für EMail etc. Was aber, wenn du irgendwann dein Sponsoring aufgeben willst - oder deine Domain gar komplett aufgibst. Dann sitzt der Verein ohne Adresse da.
Ich erlebe die Folgen gerade mit einer Domain, die ich neu übernommen habe. Es trudeln (vorzugsweise leider nur dumme Newsletter und Spam) ständig Mails an jetzt nicht mehr existierende Adressen ein. Toll aber, dass Google die Domain früher schon kannte. Aber der ehemalige Besitzer hatte sich jetzt gemeldet, dass er andere Domains per KK-Antrag übertragen wollte, seine beim Verwalter eingetragene Mailadresse aber jetzt im Prinzip mir gehört, und er jetzt seine Maildaten und sein Passwort nicht mehr ändern konnte... dumm gelaufen.
Domains in .de, .com, .org und .net kosten in Deutschland wirklich nur noch so popelig wenig Geld, dass der Verein wirklich ernsthaft darüber nachdenken sollte, sich gleich eine eigene Domain anzuschaffen. Ob du das dann sponsorst, oder (sofern das technisch geht) auf deinem jetzigen Webspace unterbringst, mußt du dann selber wissen.
- Sven Rautenberg