Bilder vorausladen mit CSS
Bodo
- css
Hallo @all!
Kann mir jemand sagen, wie ich ein Bild mit einer externen CSS-Datei in den Cache vorausladen kann? Für Hintergrundbilder klappt es mit:
body {background-image: url('images/hintergrundbild.gif');...
Wie lautet die Programmierung zum Vorladen x-beliebige Bilder,(ich möchte es ohne JavaScript machen!)? --> Ich möchte immerwiederkehrende Bilder von verschiedenen Websites über eine CSS-Datei steuern.
Besten Dank!
MfG
Bodo
Hi,
Kann mir jemand sagen, wie ich ein Bild mit einer externen CSS-Datei in den Cache vorausladen kann? Für Hintergrundbilder klappt es mit:
was ist Deiner Meinung nach der Unterschied zwischen einem Bild und einem Hintergrundbild?
Wie lautet die Programmierung zum Vorladen x-beliebige Bilder,(ich möchte es ohne JavaScript machen!)?
Du suchst Programmierung, lässt jedoch die einzige in Frage kommende Programmiersprache ausscheiden.
Ich möchte immerwiederkehrende Bilder von verschiedenen Websites über eine CSS-Datei steuern.
Na, ist doch wunderbar. Beim ersten Gebrauch werden sie vom Server geladen, beim Wiederkehren kommen sie aus dem Cache. Warum willst Du das verschlimmbessern?
Cheatah
Hi,
Ich wollte einfach grundsätzlich (theoretisch) wissen, kann ich mehrere Bilder gleichzeitig mit CSS laden oder nicht, also ohne Javascript?
was ist Deiner Meinung nach der Unterschied zwischen einem Bild und einem Hintergrundbild?
Es ist natürlich kein Unterschied; doch möchte ich nicht nur ein Bild laden sondern mehrere Bilder gleichzeitig.
Ich möchte immerwiederkehrende Bilder von verschiedenen Websites über eine CSS-Datei steuern.
Na, ist doch wunderbar. Beim ersten Gebrauch werden sie vom Server geladen, beim Wiederkehren kommen sie aus dem Cache. Warum willst Du das verschlimmbessern?
-Einverstanden!-
Für Hoover kann ich mit Javscript Bilder vorausladen. Kann ich das auch mit CSS?
MfG
Bodo
Hi,
Ich wollte einfach grundsätzlich (theoretisch) wissen, kann ich mehrere Bilder gleichzeitig mit CSS laden oder nicht, also ohne Javascript?
komisch, diese Frage ist in vielen Variationen in den letzten Tagen recht häufig aufgetaucht. Also noch mal:
Ein Preload-Mechanismus basiert darauf, dem Browser vorzugaukeln, er müsse diverse Ressourcen anfordern (und sie somit (falls möglich und erwünscht) in seinen Cache legen), obwohl sie im Grunde noch nicht benötigt werden. Wie dies geschieht, also ob mit oder ohne JavaScript, ist völlig egal. Das Problem dabei ist, dass optimierte Browser nichts anfordern, was nicht benötigt _wird_. Wenn Du also haufenweise URLs in Deinem CSS-Code notierst, bringt das nicht das geringste, sofern kein _sichtbares_ HTML-Element existiert, welches dem jeweiligen CSS-Selektor entspricht. Genauso gut könntest Du lauter <img>-Tags in <!-- HTML-Kommentaren --> unterbringen.
was ist Deiner Meinung nach der Unterschied zwischen einem Bild und einem Hintergrundbild?
Es ist natürlich kein Unterschied; doch möchte ich nicht nur ein Bild laden sondern mehrere Bilder gleichzeitig.
Mehrere Bilder sind nichts anderes als diverse einzelne Bilder. Und Gleichzeitigkeit gibt es nicht, wie wir schon seit Einstein wissen ;-)
Für Hoover kann ich mit Javscript Bilder vorausladen. Kann ich das auch mit CSS?
Hoover? Der hat mal einen Staudamm gebaut. Meinst Du :hover? Oder onMouseOver? Das sind Ereignisse, keine Funktionen. Was Du eigentlich sagen wolltest: Mit JavaScript kannst Du den Browser dazu bringen, Ressourcen vom Server anzufordern. Und wie das selbe mit CSS oder HTML geht, ist Dir bekannt.
Davon ganz abgesehen möchtest Du bitte im Archiv recherchieren und daraufhin noch mal überlegen, wie sinnvoll das Preloading von Grafiken ist, bzw. warum es eine Verschlimmbesserung darstellt.
Cheatah