Thomas Luethi: dynamische Tabelle

Beitrag lesen

Hallo,

<table width="100%" height="*" border="1">

Ich nehme an, Du weisst, dass height="*" nicht gueltig ist.
Den Stern als Platzhalter gibt es in HTML nur bei Frameset-Definitionen.

Haben denn die Zellen A und B in Deiner Zeichnung ueberhaupt
Inhalt, oder sollen sie nur den Text vertikal "zentrieren"?

Vieviel Text ist "Text"?
Ist dieser Text immer genau gleich?
Ich gehe mal davon aus, dass er kurz und immer gleich ist.

Ansaetze/Ideen:
Zentrieren mit margin-x:auto, Leere Zellen mit   weglassen.
Quellcode (aus dem hohlen Bauch, ungetestet!):

<table width="100%" height="*" border="1">
  <tr>
    <td class="text"><p>TEXT</p></td>
    <td class="zeiten"><p>12:45<br>12:45<br>12:45<br>12:45<br>12:45<br>12:45<br>12:45<br>12:45<br>12:45<br>12:45<br>12:45<br>12:45</p></td>
  </tr>
</table>

table
  { width:100%; margin:0; border:0 none; padding:0;
    height:auto; /* evtl. ueberfluessig */ }
td.text { width:15em; vertical-align:middle; }
td.text p { width:auto; margin-top:auto; margin-bottom:auto; }

td.zeiten { width:auto; text-align:center; }
td.zeiten p { width:4em; margin-left:auto; margin-right:auto; }

Gruesse,

Thomas