Hilfe! Kontrolle eines Frames von einem anderen Fenster.
Simon
- javascript
0 wahsaga
Hilfe!! Brauche noch mehr davon..
Dolflyer war vorhin so gut, mir den fehlenden Text zuzuschicken,
opener.top.[FRAMENAME].location = "[ANZUZEIGENDE DATEI]";
Aber wie integriere ich ihn in mein Script:
<script language=JavaScript>
<!--
function resizeOuterTo(w,h) {
if (parseInt(navigator.appVersion)>3) {
if (navigator.appName=="Netscape") {
top.outerWidth=w;
top.outerHeight=h;
}
else top.resizeTo(w,h);
}
}
//-->
</script>
Damit sollte man wie per Fernsteuerung immer den derzeitigen Inhalt vom Frame (main) drucken können.
Zusätzlich woll ich per Click, dass die Besucher eine Seite zurückspringen können mit:
<a href="javascript:top.history.back()">Back</a>
Tut mir leid, das ich hier soviele Fragen stelle, aber ich noch sehr frisch mit Java und verstehe erst wenige Elemente. Ich würde mich aber über jede Hilfe freuen.
Kann man übrigens den Button beim Print-Script in ein image verwandeln?
Danke im voraus, ich freue mich auf eure Antworten.
Gruss, Simon
hi,
Dolflyer war vorhin so gut, mir den fehlenden Text zuzuschicken,
wenn ihr ausserhalb des forums kommuniziert, weiss kein anderer hier, wo von überhaupt die rede ist - was das weiterhelfen unnötig erschwert.
opener.top.[FRAMENAME].location = "[ANZUZEIGENDE DATEI]";
Aber wie integriere ich ihn in mein Script:
damit soll wohl in einen bestimmten frame eine neue ressource hineingeladen werden.
an welcher stelle dies sinnvollerweise geschehen sollte, musst _du_ definieren.
Damit sollte man wie per Fernsteuerung immer den derzeitigen Inhalt vom Frame (main) drucken können.
einen befehl, der das drucken auslösen würde, konnte ich in dem von dir geposteten code gar nicht finden.
Zusätzlich woll ich per Click, dass die Besucher eine Seite zurückspringen können mit:
<a href="javascript:top.history.back()">Back</a>
vollkommen unnötig. dafür kann der besucher den zurück-button seines browsers benutzen.
Tut mir leid, das ich hier soviele Fragen stelle, aber ich noch sehr frisch mit Java und verstehe erst wenige Elemente.
das, worüber wir hier reden, ist javascript, kein java.
Kann man übrigens den Button beim Print-Script in ein image verwandeln?
eine javascript-funktion kann man auf verschiedene arten auslösen.
beim klick auf ein bild z.b. durch den einsatz des event handlers onClick.
ein etwas ausführlicherer blick in die javascript-kapitel von selfhtml wäre sicher keine schlechte idee.
gruss,
wahsaga