Raffi: htaccess und Frames

Hallo Leute

Ich hab folgendes auf meiner Windows Testumgebung eingerichtet:

  • Ich mache die UserAuthentication vie AuthMySQL und greiffe so auf eine MySQL DB zu. Das ganze funktioniert auch gut. So sieht meine htaccess Datei aus:

AuthName "MySQL Secured Place"
AuthType Basic
require valid-user
AuthMySQLHost localhost
AuthMySQLDB pdm
AuthMySQLUser ****
AuthMySQLPassword ****
AuthMySQLUserTable users
AuthMySQLNameField loginname
AuthMySQLPasswordField password

AuthMySQLGroupTable user_grp

AuthMySQLGroupField group

AuthMySQLCryptedPasswords OFF
AuthMySQLKeepAlive on

Nun soweit so gut....Die Seiten die ich im geschützten Verzeichnis habe, benutzen Frames. Wenn jetzt eine Teilseite neu geladen wird, kommt jedesmal wieder die PW Abfrage. Auch am Anfang muss ich 3 mal das PW eingeben (für jedes Frame) un komme erst dann drauf. Wird dies nicht durch das KeepAlive on geregelt?

Muss ich da noch was ändern oder im Seitenquelltext hinzufügen? Oder ist meine Konfiguration zu alt? (PHPTriad).

Danke und Gruss
raffi

  1. Hallo raffi,

    Wenn jetzt eine Teilseite neu geladen wird, kommt jedesmal wieder die PW Abfrage. Auch am Anfang muss ich 3 mal das PW eingeben (für jedes Frame) un komme erst dann drauf.

    Das ist seltsam, das sollte nicht passieren... Kannst Du mal etwas über Deine Verzeichnisstruktur erzählen und außerdem noch sagen, ob die Meldungsfenster für Passwort jedes Mal *exakt* den gleichen  Text haben (jede kleinste Abweichung kann wichtig sein) oder einen etwas anderen?

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Losung und Lehrtext für Freitag, 24. Oktober 2003:
    Der Herr lebt! Gelobt sei mein Fels! (Psalm 18,47)
    Zu Christus kommt als zu dem lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen ist, aber bei Gott auserwählt und kostbar. (1.Petrus 2,4)
    (http://www.losungen.de/heute.php3, i.V. Götz)