Mit JS sowas wie PHP-GTK...
benji
- programmiertechnik
0 Dieter Raber0 benji
Hallo Forum !
Kurz und bündig: Gibt es irgendsoeinZeug (auch von Microsoft....), mit dem man mit JScript oder meinetwegen auch VBScript sowas wie PHP-GTK machen kann ? Meinetwegen kann es auch kompiliert werden, etc..... - hauptsache man kann eine "grafische Benutzeroberfläche" (windows-fenster...) damit aufbauen.
Und dann noch eine Frage-keine Lust, deswegen ein neues Therad zu schreiben: Kennt jemand eine gute C++-Doku, oder Manual, etc. halt, damit man mal so eine Funktionsreferenz/einfüghrung/sonstwas hat....?
thx,
benji
Hallo Benji,
Du kannst eine ganz brauchbare GUI mit HTA machen. Es funktioniert ziemlich aehnlich wie HTML mit Jacvascript. Das einzige Beispiel, das mir zum Thema einfaellt, ist ein kleines Zusatztool aus dem englischen PHP-Manual.
Es sieht im Quelltext so aus: (Ich hoffe PHP.net wird mir verzeihen)
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<hta:application
id="phpmanqr"
applicationname="PHP Manual Quickref"
border="dialog"
contextmenu="no"
icon="php_manual.ico"
innerborder="no"
maximizebutton="no"
scroll="no"
selection="no"
version="1.0"
>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
window.resizeTo(240,100);
function quickRef(form)
{
funcpage = "function." + form.lookup.value.replace(/_/g, "-") + ".html";
hta_path = unescape(location.href.substring(8, location.href.lastIndexOf("/")+1));
window.showHelp('file:///' + hta_path + 'php_manual_en.chm::/' + funcpage);
return false;
}
</script>
<style type="text/css">
body {
border: 10;
margin: 10;
background: buttonface;
font-family: Verdana, Arial, Helvetica;
font-size: 10pt;
text-align : center;
vertical-align : middle;
}
</style>
<title>PHP Manual Quickref</title>
</head>
<body>
<form onsubmit="return quickRef(this)">
Function: <input type="text" name="lookup"><br>
<input type="submit" value="Show manual page">
</form>
</body>
</html>
Speichere es als name.hta und doppelklicke es, damit du mal einen Eindruck von der Sache bekommst. Weitere Informationen dazu findest zB. auf der Microsoft Website.
Dieter
Danke Dieter, mit .hta's kenne ich mich sehr gut aus. Ich dachte eher an etwas "richtiges" ;-)
neeeneee, aber trotzdem, danke
benji
PS: ... und fragt nicht wieder, was "neenee" heißen soll [wahrsaga...] ;-)=