Sven Rautenberg: Doppelposting/Draengelposting

Beitrag lesen

Moin!

gut, dass es genug foren über html gibt und ich meine antwort schon bekomme!!! außerdem wenn ich bock habe ändere ich den post und setz ihn unter einem anderen namen rein, also was wollt ihr denn eigentlich alle!

Wir wollen, dass zusammengehörige Diskussionen zusammenbleiben.

Schließlich interessiert es alle, die helfen wollen, welche Lösungsmöglichkeiten zu einem Problem schon gegeben wurden. Und das ist auch in deinem Interesse. Wenn du nämlich immer dieselbe Frage stellst, und immer die gleiche erste Antwort kriegst, weil du ein "typisches Problem" hast, dann nervt dich das doch auch.

Wenn du in deinem Thread bleibst, weiß jeder, wie der Stand der Dinge ist, du muß nicht immer und immer wieder die gleichen Zusatzinformationen geben, und alle, die später den Thread im Archiv finden, finden (sofern eine gefunden wurde) auch die Lösung. Neue Threads wären im Archiv aber nicht verlinkt und würden nicht zwingend gefunden - und wenn dort eine Lösung kommt, gibts zwei Threads: Einen mit der ausführlichen Beschreibung des Problems, aber ohne Lösung, und den zweiten mit dem Hinweis "Nein, das ist alles ganz anders, nämlich in diesem und jenem Detail", das Ursprungsproblem fehlt aber, und die Lösung ist deshalb vielleicht unverständlich.

Außerdem: Du kannst den Namen ändern, ja. Aber dein Problem kannst du nicht ändern. Und deinen Code kannst du nicht ändern. Irgendwie wird man dich also wiedererkennen und feststellen "Aha, hier will uns einer verarschen". Und das bringt dir dann das Gegenteil von dem ein, was du wolltest, nämlich eine Problemlösung.

das ist nen freies land mit dem recht auf meinungsäußerung und das so oft wie ich lust habe!

Korrekt, korrekt. Aber das hier ist auch ein freies Forum, in dem Leser zu deinen Meinungs- und Problemäußerungen Kommentare abgeben können. Und wenn es ganz dick kommt, werden Postings auch mal gelöscht. Bedenke: Die Nutzung des Forums ist ein Privileg ("fühle dich geehrt, dass du es darfst"), und kein einklagbares Recht. Schließlich bezahlst du ja nicht dafür.

- Sven Rautenberg

--
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)