PHP Variablen in iframe übergeben
Dennis
- php
0 Christian H.0 wahsaga
Hallo,
ich habe ein Problem mit der PHP-Variablenübergabe in einen iframe. Ich habe eine PHP Rahmendatei, die aus Tabellen besteht. Eine Tabellenzelle besitzt einen iframe, in den die Inhalte verschiedener Linkseiten geladen werden sollen. Die Variable "Seite" wird beim Aufruf der Rahmendatei übergeben, die den Link für die Inhaltseite enthält. (z.B. Start.php?seite=inhalt.php)
Das funktioniert auch soweit. Jetzt muss ich aber weitere Variablen in den iframe übergeben, die für die Inhaltseite relevant sind. (z.b. Start.php?seite=inhalt.php&key=1&status=1)
Das funktioniert aber irgendwie nicht. Alles, was nach der Variablen 'Seite' kommt, wird abgeschnitten und ist nicht verfügbar.
Wie kann ich also Variablen an die Inhaltseite im iframe übergeben?
Danke für Eure Antworten!
Dennis
Hallo Dennis,
Das funktioniert auch soweit. Jetzt muss ich aber weitere Variablen in den iframe übergeben, die für die Inhaltseite relevant sind. (z.b. Start.php?seite=inhalt.php&key=1&status=1)
Das funktioniert aber irgendwie nicht. Alles, was nach der Variablen 'Seite' kommt, wird abgeschnitten und ist nicht verfügbar.
Schau dir mal den HTML-Quelltext in Browser an. Was du dort bei deinem iframe hast ist wahrscheinlich kein gültigst HTML.
Oder aber du hast dort Zeichen die in einer URI nicht erlaubt sind.
Du kannst http://www.php.net/manual/en/function.urlencode.php verwenden um diene Daten URI tauglich zu machen.
Gruß
Christian
hi,
ich habe ein Problem mit der PHP-Variablenübergabe in einen iframe. Ich habe eine PHP Rahmendatei, die aus Tabellen besteht. Eine Tabellenzelle besitzt einen iframe, in den die Inhalte verschiedener Linkseiten geladen werden sollen. Die Variable "Seite" wird beim Aufruf der Rahmendatei übergeben, die den Link für die Inhaltseite enthält. (z.B. Start.php?seite=inhalt.php)
also lädst du, wenn ich dich richtig verstehe, auch die rahmendatei jedes mal neu(?) - welchen sinn siehst du dann überhaupt noch im einsatz eines iframes?
dynamisches includes per php wären die wesentlich elegantere methode.
Das funktioniert auch soweit. Jetzt muss ich aber weitere Variablen in den iframe übergeben, die für die Inhaltseite relevant sind. (z.b. Start.php?seite=inhalt.php&key=1&status=1)
Das funktioniert aber irgendwie nicht. Alles, was nach der Variablen 'Seite' kommt, wird abgeschnitten und ist nicht verfügbar.
diese parameter übergibst du zunächst einmal nur an die rahmendatei start.php.
wenn diese jetzt in einem iframe eine weitere seite einbindet, musst du natürlich dafür sorgen, dass auch im src-attribut des iframes die richtigen parameter an den namen der seite, die du in den iframe hineinlädst, übergeben werden. von variablen, die an start.php übergeben wurden, "weiss" die im iframe eingebundene seite nämlich natürgemäß nichts - sie ist ein vollkommen eigenständiges dokument; zwischen beiden besteht keinerlei verbindung. du musst explizit dafür sorgen, dass der im iframe aufgerufenen datei die nötigen parameter übergeben werden.
gruss,
wahsaga