Hallo,
nachdem zum Umsetzungstechnischen schon alles gesagt wurde, hier noch meine unmaßgebliche Meinung zum vielleicht auch bei Dir vorherschenden Grundproblem: ich würde ein Seitenkonzept, also die Strukturierung aller Inhalte über mehrere zu einander zugeordneten (Schirm-)Seiten hinweg, das auf ein "Aufklappmenü" angewiesen ist, immer noch mal durchkämmen und gegentesten. Denn ein Auf und Zuklappmenü mit mehreren ebenen etc ist nicht selten ein zeichen für "eh schlechte" Strukturierung. Eine bessere Methode, Besucher unterwegs zu verlieren gibt es kaum, außer es handelt sich um Besucher, die aus dem PC-bereich kommen und nichts geileres finden, als sich durch auf und zuklappende Menübäume zu hangeln ;-)
Intuitiver wären da thematisch bedingte Untermenüs auf den dann jeweiligen Unterseiten, das heist, "schon alleine durch das durchhangeln" durch die Themenseiten hangelt man sich dann wiederum automatisch (und gut erkennbar Bezug zum Kapitelbereich nehmen) durch die Untermenüs durch.
Wenn man unbedingt meint, auf einer Seite alle anderen Seiten zugänglich machen zu müssen, dann sollte man "hinten dran" eine Sitemap kleben, und da kann man dann am besten das gesammte menü gleich aufgeklapt abbilden. Spiegelt das Menü die Seitenstruktur wieder (und das wäre das beste) dann dient das den Überblicksjecken eben als weiteren Zugang zu Deinen Inhalten...
Chräcker