Tschechischen Text aus Word in HTML (Dreamweaver4) einfügen
Christoph Wimmer
- barrierefreiheit
0 enpx0 Christoph Wimmer0 Peter0 Christoph Wimmer0 at
Guten Morgen!
Momentan plagt mich folgendes Problem:
Ich soll eine tschechische Version einer Internetseite erstellen. Dazu steht mir ein .doc-File (Word) zur Verfügung, dessen Spache im Word auch als "Tschechisch" definiert ist.
Nun soll das ganze wie gesagt in html umgesetzt werden. Das html-file ist als iso8859-2 (latin2) definiert. Verwende ich unter Win2k als Sprache tschechisch, kann ich über die Tastatur bequem tschechische Sonderzeichen eintippen, die auch im Browser korrekt dargestellt werden.
Nun ist das Eingeben des Textes für jemanden wie mich, der so gut tschechisch wie chinesisch spricht, eine Plage. Daher liegt die Überlegung nahe, die Texte aus Word zu kopieren und im Dreamweaver (mein Editor) einzufügen. Nun kommt der Clou:
Der Text lässt sich zwar einfügen, allerdings nimmt er sehr viele Sonderzeichen einfach nicht mit, sodass im Browser beispielsweise dann das Dach über dem r fehlt usw. Wenn ich das Zeichen direkt im Editor eingebe, wird's im Browser allerdings richtig dargestellt. Meine Vermutung ist daher, dass die Zwischenablage irgendwie nicht korrekt funktioniert. Ich hab's auch schon mit OpenOffice probiert, jedoch mit demselben Ergebnis.
Speichere ich das Worddokument im Word als html ab, werden Sonderzeichen durch zb. "ů" (ich glaube, das heisst entities?) ersetzt, was ich aber eigentlich gar nicht will.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Text richtig aus dem Word ins html bekomme? Oder wie ich so Sachen wie "ů" irgendwie konvertieren kann? Wäre echt dankbar, da mich das ganze schon sehr viel Zeit gekostet hat :-(
Thx,
kristov
Hallo Christoph
<<Oder wie ich so Sachen wie "ů" irgendwie konvertieren kann? >>
Da Browser die keine Tschechische Schriftzeichen haben keine Sonderzeichen anzeigen können brauchst Du die "ů".
Grudsätzlich wird ja ein "ü" von Dreamwaver auch als "ü" ausgegeben.
Mein Tip:
Nimm den Text un füge Ihn in HOMESITE (auf der Dreamwaver CD) ein und gehe auf SUCHEN -> Sonderzeichen ersetzen.
Ich hoffe das hilft dir.
Hallo enpx
Da Browser die keine Tschechische Schriftzeichen haben keine Sonderzeichen anzeigen können brauchst Du die "ů".
Was soll das denn jetzt? Die Angabe als Entity ist nur notwendig, wenn der verwendete Zeichensatz das entsprechende Zeichen nicht enthält.
Das hat nichts damit zu tun, ob der Browser eine Schriftart mit tschechischen Zeichen installiert hat. Wenn dem nicht der Fall ist, werden die Zeichen nicht angezeigt oder durch Platzhalter ersetzt, egal wie sie in der HTML-Datei angegeben sind.
Gruß,
Johannes
Hi,
erstmal danke an enpx, dass Du dich der Sache angenommen hast.
Mittlerweile habe ich eine akzeptable Lösung gefunden (ja, es hilft, wenn man einmal drüberschläft...)
Ich öffne das Dokument mit openoffice, speichere es als pdf ab und kopiere die Passagen aus dem Acrobat Reader. Und alles funkt, wie es soll!
kristov
Hi
meine Tochter, die in Prag hobbymäßig tschechische Internetseiten entwickelt, schrieb mir folgende Lösung:
Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass er einen deutschen Editor hat, der die tschechischen Buchstaben nicht annimmt. Ich benutze den Editor garnicht und mach das immer so:
1. den tschechischen WORD-Text als HTML-Datei speichern
2. diese Datei im Internet-Explorer öffnen und den Quelltext anzeigen lassen
3. diesen Quelltext direkt in den Quelltext der neuen Seite kopieren
Allerdings hab ich dann im Quelltext auch nicht die tschechischen
Buchstaben, sondern die &-Nummern, aber mir ist das wurscht, wenn es nur richtig angezeigt wird.
Gruß
Peter
Allerdings hab ich dann im Quelltext auch nicht die tschechischen
Buchstaben, sondern die &-Nummern, aber mir ist das wurscht, wenn es nur richtig angezeigt wird.
Mir ist das eben nicht wurscht. Wenn ein Tscheche nämlich was rauskopieren möchte, hat er die &-Nummern im Text und das will ich nicht. Über den Umweg mit pdf funktioniert's.
thx,
kristov
Hallo.
Mir ist das eben nicht wurscht. Wenn ein Tscheche nämlich was rauskopieren möchte, hat er die &-Nummern im Text und das will ich nicht. Über den Umweg mit pdf funktioniert's.
Aber im Browser sieht er doch Klartext und kann diesen kopieren.
MfG, at