Cassiopaia: Apache mit mod_webapp konfigurieren

Hallo!
Ich versuche gerade nachdem ich den apache und Tomcat erfolgreich  unter Windows zum laufen gebracht habe, die Dateien mod_webapp.so und libapr.dll zu erzeugen.
Dazu habe ich mir den jakarta tomcat connector runtergeladen, bloß leider habe ich bisher noch keine vernünftige Erklärung gefunden wie ich diese Dateien erzeuge!

Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich vorzugehen habe?

Ich benuze apache 1.3.2 und tomcat 4.1.27.

  1. Servus,

    ich muss gestehen das mod Webapp habe ich bislang noch nicht gebaut.
    Aber folgende Frage ist in den Sourcen eine build.xml zu finden?
    Wenn ja kannst Du es mit Ant bauen, benötigst vermutlich aber noch einen C Compiler.

    Falls dort eine Makefile Datei liegt. Dann kannst Du das ganze mit einemm C Compiler bauen.

    Dazu lädst Du dir am besten bei Borland (nur ein Beispiel) es gibt auch andere, C Compiler herunter da gibt es einen Version 5 Ohne Entwicklungswerkzeug für umsonst.

    Aber fast wichtigste Frage.... welches System hast du?
    Linux Windows.....

    Gib einfach mal make -v in der console ein dann weisst Du ziemlich sicher ob ein C Compiler installiert ist.<-- ziemlich nicht ganz sicher

    Gruss Matze

    1. Hallo!

      Also eine build.xml und eine makefile datei befindet sich in den sourcen!
      Als Betriebssystem verwende ich Windows XP.
      Den obig genannten Befehl habe ich ausprobiert, es tat sich allerdings nichts.
      Ich werde dann mal versuchen einen von den Compilern herunterzuladen.
      Aber wie gehe ich danach vor? Ich weiß leider nicht wie ich mir so eine Datei dann zusammenbasteln kann.

      MFG
      Cassiopaia

      1. Servus,

        ja dann musst du noch ant von www.apache.org herunterladen und installieren.

        Ich bin nacher im Büro und schreib Dir das mal umfassender auf.
        In den Sourcen liegt vermutlich noch eine readme.txt.
        Die sollte Dir zumindest grob sage wie Du das bauen kannst.
        Sprich welche Befehle du ausführen musst.

        Als "Laihe" ist das natürlich nicht ohne mal schnell was bauen.
        Schnell fehlen mal libs, die man noch organisieren muss und wenn es dumm läuft auch bauen muss.

        Aber als kurzfassung: Hol dir den C++ Compiler von borland der hat an die 8 -16 MB.
        Du benötigst noch sofern nicht installiert eine Su Java sdk.
        Dazu gehst du zu sun und holst Dir eien aktuelle Java sdk -> Achtung die hatt ungefähr 30 - 40 MB  nimm die das kleine teil mit 18 MB oder so. Das ist nicht die vollständige SDK die Du vermutlich benötigst.

        Von Apache.org holst Du Dir ANT hole wenn möglich die Binaries und nicht die source. Die Doku von Ant ist leider auch nicht sooo toll, dass man als "Laihe" durchsteigt wie ma das richtig instaliert. ZTumindest fehlt der Einstieg.

        Auf jeden Fall gibt es in der Dou en Kapitel installing ant mach das mal von anfang bis ende durch

        Vergiss diese Variablen auf keinen Fall

        set ANT_HOME=c:\ant
        set JAVA_HOME=c:\jdk1.2.2
        JAVA_HOME muss auf Deine SDK verweisen Version 1.2.2 ist veraltet.

        set PATH=%PATH%;%ANT_HOME%\bin

        Und wenn Du soweit alles erledigt hast, packe "alle" bin pfade
        also von and Java und dem C Compiler in den Path z.B. so
        %ANT_HOME%\bin;%JAVA_HOME\bin;C:\Borland\Bcc55\bin;

        So sieht es auf jeden Fall bei mir aus.

        Aus der Readme kannst du nun eigentlich erkennen, mit welchem Befehle du bauen kannst. Eventuell muss Du mit Ant und dem C Compiler 2 mal bauen.

        Ich kenne das build.xml und auch das makefile nicht.

        Mit ant sieht es so aus:
        ant

        und der C++ compile

        make makefile

        Da das build file build.xml heisst musst Du diesse Datei nicht angeben das ist standard. Ebenfalls musst du keine angaben machen welcher Buildtarget verwendet werden soll. Der Standard Traget im Buildfile ist schon gesetzt.

        Dito make

        Ich hoffe doch das hilft. :-))

        Gruss Matze

        1. Hallo!
          Vielen Dank erst mal für deine Hilfe!
          Hab die Dateien soweit runtergeladen und auch in der Systemumgebung eingebunden.
          Eine Frage dazu: Welche Rolle spielt folgendes Zeichen % in der Zeile: %ANT_HOME%\bin;%JAVA_HOME\bin?
          Warum muss nach Ant_Home ein % stehen und nach JAVA_HOME nicht?

          2.Frage: Wie kann ich jetzt meine gewünschten Dateien erzeugen, d.h. welche Programm muss ich dazu aufrufen, wo gebe ich den Code ein, und wo befinden sich die erzeugten Dateien dann später damit ich sie wiederfinde?

          MFG
          Cassiopaia

          1. Hallo!
            Vielen Dank erst mal für deine Hilfe!
            Hab die Dateien soweit runtergeladen und auch in der Systemumgebung eingebunden.
            Eine Frage dazu: Welche Rolle spielt folgendes Zeichen % in der Zeile: %ANT_HOME%\bin;%JAVA_HOME\bin?
            Warum muss nach Ant_Home ein % stehen und nach JAVA_HOME nicht?

            Huch ein arger Fehler. Da muss auch ein % hin.
            Das sind Systemvariablen dessen Inhalt man mit der Angabe %hinten und % vorne bekommt.

            ANT_HOME=..... muss natürlich dahin zeigen wo Dein Ant liegt.
            Das ist schon klar oder?

            2.Frage: Wie kann ich jetzt meine gewünschten Dateien erzeugen, d.h. welche Programm muss ich dazu aufrufen, wo gebe ich den Code ein, und wo befinden sich die erzeugten Dateien dann später damit ich sie wiederfinde?

            Du musst die source auspacken. z.B: nach c:/tmp dort liegt nun die build.xml und die makefile Datei.

            geh in der MS Dos Box
            -> Start ausführen cmd und enter

            per cd tmp in das verzeichnis
            Jetzt musst du eben mal die readme.txt lesen was Du verwenden sollst zum bauen.

            aber kannst auch blindlings c:\tmp>ant -buildfile build.xml aufrufen
            und danach wenn das fertig ist c:\tmp>make
            Kaputt gehe sollte dabei nix.
            Dann wirst du die gewünschten Dateien entweder direkt dort im ordner oder einem unterordner bin finden.
            Sofern kein Fehler auftritt.

            Oder Poste mal makefile und build.xml.

            Gruss Matze