browserweiche
Oggy
- browser
0 Christian Seiler0 Caliga0 Oggy0 alsowiebitte0 Oggy
moin moin,
hoffentlich gibt es wegen dieser frage nicht gleich wieder aufruhr, habe das archiv schon durchsucht, aber nichts passendes gefunden.
ich habe mir eine browserweiche bzw. eine browsererkennung in php programmiert, was mir fehlen sind testdaten. bessergesagt die $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] strings von verschiedenen browsern. bei mir werden browser, version und OS ausgewertet. das script ist ziemlich kurz, weshalb es nicht einfach ist festzustellen ob es alle fälle abdeckt.
habe im inet zwar listen gefunden, aber die sind nicht besonders umfangreich, und auch nicht mehr die aktuellsten...
holdrio oggy
Hallo Oggy,
bessergesagt die $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] strings von verschiedenen browsern.
http://webalizer.teamone.de/selfforum/agent_200310.htm
das script ist ziemlich kurz, weshalb es nicht einfach ist festzustellen ob es alle fälle abdeckt.
Mit Sicherheit nicht. Selbst wenn das Script eine Milliarde verschiedener Strings kennen würde, würde es immer noch nicht alle Browser abdecken. Zumal der User-Agent-String erstens optional und zweitens beliebig manipulierbar ist.
Eine Browserweiche ist eigentlich so gut wie nie sinnvoll, warum willst Du unbedingt eine verwenden?
Viele Grüße,
Christian
Hallo Oggy,
bessergesagt die $_SERVER['HTTP_USER_AGENT'] strings von verschiedenen browsern.
http://webalizer.teamone.de/selfforum/agent_200310.htm
das script ist ziemlich kurz, weshalb es nicht einfach ist festzustellen ob es alle fälle abdeckt.
Mit Sicherheit nicht. Selbst wenn das Script eine Milliarde verschiedener Strings kennen würde, würde es immer noch nicht alle Browser abdecken. Zumal der User-Agent-String erstens optional und zweitens beliebig manipulierbar ist.
ist schon kurz:
if(preg_match("/^mozilla/i",$ke) or preg_match("/^opera/i",$ke)){
$z=preg_replace("/^mozilla/\d.\d /i","",$ke);
if(preg_match("/opera/i",$z)){ if( preg_match("/opera.(\d.\d+)/i",$z,$r)) {$b[0]='Opera'; $b[1]=$r[1]; $b[2]=findOS($z);}}
elseif(preg_match("/konqueror/i",$z)){if(preg_match("/konqueror.(\d.\d)/i",$z,$r)) {$b[0]='Konqueror'; $b[1]=$r[1]; $b[2]=findOS($z);}}
elseif(preg_match("/gecko/i",$z)){if(preg_match("/rv:(\d.\d[\w.]*)/i",$z,$r)) {$b[0]='Gecko'; $b[1]=$r[1]; $b[2]=findOS($z);}}
elseif(preg_match("/msie/i",$z)){if(preg_match("/msie.(\d.\d+)/i",$z,$r)) {$b[0]='MSIE'; $b[1]=$r[1]; $b[2]=findOS($z);}}
else {$b[0]='Sonstige'; $b[1]=''; $b[2]='';}
echo "<span class="green">".$b[0]." ".$b[1]." ".$b[2]."</span><br>";
}
Eine Browserweiche ist eigentlich so gut wie nie sinnvoll, warum willst Du unbedingt eine verwenden?
statistik. ich kann browser, versionen, OS und bildschirmauflösungen (die nicht mit diesem script ;) ) in einer datenbank speichern. das hilft später bei umgestaltungen der site, wenn ich die anwendergruppe besser einschätzen kann...
Viele Grüße,
Christian
der link ist ko, aber nicht ganz das was ich suche, daten in der folgenden form wären hilfreich...
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; MSIE 5.5; Windows NT 5.0) Opera 7.02 Bork-edition [en]
Mozilla/5.0 (Windows; U; WinNT4.0; en-US; rv:1.3a) Gecko/20021207 Phoenix/0.5
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; Q312461)
Mozilla/5.0 (Windows; U; WinNT4.0; en-US; rv:1.2) Gecko/20021126
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:0.9.4) Gecko/20011128 Netscape6/6.2.1
Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/3.1; Linux 2.4.19-32mdkenterprise; X11; i686; ar, en_US)
oggy
ps: oder ist der ansatz völlig unsinnig???
Hi,
aber nicht ganz das was ich suche, daten in der folgenden form wären hilfreich...
Manchmal bin ich mit folgendem User Agent String unterwegs:
MudGuard 1.0 (Deep Thought; Earth 2.0)
ps: oder ist der ansatz völlig unsinnig???
M.E. ja.
cu,
Andreas
na toll...
Manchmal bin ich mit folgendem User Agent String unterwegs:
MudGuard 1.0 (Deep Thought; Earth 2.0)
ich bin gerade kurz vor der fertigstellung einer medizinischen jobbörse im inet, und das ist ja schliesslich keine freak-seite. und wie ich aus der liste von weiter oben entnehmen kann sind 90% der user von selfhtml mit mehr oder weniger gültigen kennungen unterwegs. und das hier ist eine seite auf der man noch am ehesten leute trifft die wissen wie man die kennung ändern kann.
trotzdem danke für den hilfreichen beitrag...
morgens Oggy,
na toll...
Na, nun mal nicht brummig werden ;-)
ich bin gerade kurz vor der fertigstellung einer medizinischen jobbörse im inet, und das ist ja schliesslich keine freak-seite.
Bisher wußte das keiner, und es wird auch schwer fallen, eine _echte_ Medizin-Jobbörse für irgendwelchen Freak-Kram zu halten - beispielsweise sie mit einer der gelegentlich hier zur Beurteilung angebotenen "Clan-Seiten" zu vergleichen.
Aber erlaube die Nachfrage: ist eine weitere medizinische Jobbörse tatsächlich erforderlich? Gibt es eine "Marktlücke" genau dafür? Ich bin selber ein studierter Medizinmann und weiß ungefähr, wovon ich rede ... Wozu braucht denn eine solche Jobbörse überhaupt ein solches, eigentlich nur für den Seitenbetreiber interessantes Feature wie eine Statistik über irgnendwelche zweifelhaften User-Agents?
und wie ich aus der liste von weiter oben entnehmen kann sind 90% der user von selfhtml mit mehr oder weniger gültigen kennungen unterwegs
Natürlich. Selbst das von Andreas weiter oben zitierte "Enter new UA String or choose a common one. Then press ENTER." ist letzten Endes eine "gültige Kennung". Aber was hilft dir das weiter?
und das hier ist eine seite auf der man noch am ehesten leute trifft die wissen wie man die kennung ändern kann.
Stimmt. Du hast bereits Leute getroffen, die das wissen. Aber wenn jemand weiß, daß und auch wie man das ändern kann, mußt du gerade _hier_ im Forum zugestehen, daß dir deutlich gemacht wird, mit wie geringer statistischer Signifikanz dann Aussagen über die Häufigkeit bestimmter User-Agents behaftet sind.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
moin Christoph,
(bin nun nicht mehr brummig ;>, hab aufgeschlafen...)
Aber erlaube die Nachfrage: ist eine weitere medizinische Jobbörse tatsächlich erforderlich? Gibt es eine "Marktlücke" genau dafür?
ist keine weitere jobbörse, sondern nur die komplette neuerstellung einer bestehenden. ich bin ja der webentwickler und nicht der betreiber der site, und die site scheint gut zu laufen, wenn ich meine gage anschaue ;-)).
noch ein letzter erklärungsversuch zu meinem anliegen, (ich bin übrigens davon überzeugt, daß 90% der kennungen nicht manipuliert sind.)
wenn ich eine site für designer und design-insiger entwerfe, kann ich erwarten, daß bildschirmauflösungen der clients im normalfall min. 1024/768 betragen, muß allerdings bedenken daß ich einen höheren anteil mac-user haben werde (ie für mac hat seine macken).
wenn die site aber für pc-gamer ist, ist das publikum ein komplett anderes.
mein problem ist es die user einer med. jobbörse abzuschätzen. ich werde die erkennung jedenfalls einbauen (vom gegenteil hat mich nier nichts überzeugt) und dann auswerten, ich werde dann ja sehen.
ein schönes WE wünsch ich dir medizinmann,
holdrio oggy
hi,
Interessant ist, daß dort verzeichnet ist, es hätten irgendwelche Leute MSIE 7.6 und sogar MSIE 8 benutzt ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Interessant ist, daß dort verzeichnet ist, es hätten irgendwelche Leute MSIE 7.6 und sogar MSIE 8 benutzt ;-)
Auch Opera 9.7 oder Mozilla 8.1 sind dabei.
Aber auch
Happy Hippo
Na, bestimmt kein IE :-)
usw.
Aber einer der besten ist:
Enter new UA String or choose a common one. Then press ENTER
cu,
Andreas
hallo Andreas,
Interessant ist, daß dort verzeichnet ist, es hätten irgendwelche Leute MSIE 7.6 und sogar MSIE 8 benutzt ;-)
Auch Opera 9.7 oder Mozilla 8.1 sind dabei.
Aber auch
Happy Hippo
Na, bestimmt kein IE :-)
usw.
Aber einer der besten ist:
Enter new UA String or choose a common one. Then press ENTER
Ja, sehr schön. Quot erat demonstrandum.
Mir persönlich ist das übrigens wurscht. Ich versuche nur, Opera beizubringen, daß er sich doch bitteschön auch als Opera "ehrlich machen" sollte, er ist, soweit ich das weiß, der einzige, der sich von vorneherein hinter falschen Federn versteckt - obwohl er das gar nicht nötig hat.
Sonst habe ich mich nur mal gelegentlich aus Neugier bei Konqueror mit den Möglichkeiten der Manipulation beschäftigt. Ich habe noch kein Verständnis dafür entwickeln können, wann und warum eine solche Manipulation des user-Agent überhaupt sinnvoll sein kann - daß sie _möglich_ ist, brauchen wir nicht diskutieren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi Christoph
Mir persönlich ist das übrigens wurscht. Ich versuche nur, Opera beizubringen, daß er sich doch bitteschön auch als Opera "ehrlich machen" sollte, er ist, soweit ich das weiß, der einzige, der sich von vorneherein hinter falschen Federn versteckt - obwohl er das gar nicht nötig hat.
das stimmt, aber die versionen die ich benutzt habe enthalten immer irgendwo das wort opera in der kennung, ganz egal für was sie sich ausgeben sollen.
gruß oggy
Tach auch,
Ich habe noch kein Verständnis dafür entwickeln können, wann und warum eine solche Manipulation des user-Agent überhaupt sinnvoll sein kann
a) Warum besteigen Leute einen Berg? Weil er da ist. Warum manipulieren Leute ihren user agent? Weil es geht. Einfach so.
b) Um meine eigenen Besuche aus meinen Besucherstatistiken herauszufiltern.
c) Weil es lustig ist wenn mich Leute kontaktieren wenn sie mich in ihren Statistiken gefunden haben
d) Musst Du alles verstehen? ;-)
Gruss,
Armin
hm, also an http://webalizer.teamone.de/selfforum/agent_200310.htm
sieht man ja schon, dass es da relativ viele Einträge gibt und auch noch welche die sich nicht sinnvoll auswerten lassen.
Hier mal ne Liste von meiner HP:
Wie man sieht, waren auch bei mir über 1700 Browserkennungen vertreten
Die Zahlen ganz hinten gehören nicht zur Kennung ;)
1. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1) 15.343
2. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0) 4.478
3. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT 5.0) 4.058
4. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows 98) 3.978
5. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; Windows 98; DigExt) 3.362
6. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.0.3705) 2.202
7. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows 98; Win 9x 4.90) 2.082
8. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows 98; DT) 1.994
9. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows 98) 1.900
10. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows NT 5.0) 1.780
11. Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-AT; rv:1.5) Gecko/20031007 1.592
12. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows 98; Win 9x 4.90) 1.543
13. Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-AT; rv:1.4) Gecko/20030624 1.429
14. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows 98) 1.314
15. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows NT 4.0) 1.269
16. Googlebot/2.1 (+http://www.googlebot.com/bot.html) 1.250
17. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; Q312461) 1.151
18. contype 766
19. Mozilla/3.01 (compatible;) 738
20. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 4.0) 681
21. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; AOL 7.0; Windows NT 5.1) 678
22. Firefly/1.0 (compatible; Mozilla 4.0; MSIE 5.5) 664
23. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows NT 5.0; DT) 626
24. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; AOL 7.0; Windows 98) 616
25. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows 98; Win 9x 4.90; DT) 553
26. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; AOL 7.0; Windows 98; Win 9x 4.90) 515
27. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; Windows NT; DigExt) 468
28. Mozilla/3.0 (compatible; Indy Library) 463
29. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; .NET CLR 1.0.3705) 439
30. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows 98; DT) 430
31. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0; Q312461) 380
32. Mozilla/2.0 (compatible; Ask Jeeves/Teoma) 365
33. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows 98; Win 9x 4.90; DT) 361
34. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; Mac_PowerPC) 360
35. sitecheck.internetseer.com (For more info see: http://sitecheck.internetseer.com) 354
36. Scooter/3.3 354
37. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT) 349
38. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows 98; Q312461) 325
39. Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1) Opera 7.21 [de] 323
40. FAST-WebCrawler/3.6 (atw-crawler at fast dot no; http://fast.no/support/crawler.asp) 323
[not listed: 1734] 34.028
hi caliga,
das hilft mir schon weiter, danke.
wie du meinem posting entnehmen kannst betreibe ich statistik, da spielen ein paar prozent falsche daten keine rolle...
gruß oggy
ja, gutenabend auch,
gradeeben habeich dein posting gelesen undbin amüsiert.
wie du meinem posting entnehmen kannst betreibe ich statistik, da spielen ein paar prozent falsche daten keine rolle...
Daskann doch bitteschön nicht dein Ernstsein, oder?
In der Statistik spielen alsoeinpaar falsche Daten keineRolle. Aha.
Alsowiebitte?
Grüße dichund alle anderenmal ebenso liebwie irritiert
alsowiebitte
noch ein schlauberger...
was passt dir denn an der aussage nicht. lies mal alles was ich geschrieben habe durch und dann meld dich mit was produktivem, ansonst lass es bleiben.
???
hi Oggy ;-)
noch ein schlauberger...
Es gibt hier im Forum ein paar "alte" Originale wie zum Beispiel das n00b und Lord Helmchen oder den Linksetzer. Irgendjemand hat dazu ein vergleichsweise "junges" neues Original namens "alsowiebitte" erfunden und sich mit diesem Nick zum erstenmal im Juli diesen Jahres zu Wort gemeldet (siehe http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/7/52078/). Das hat allerhand Irritationen hervorgerufen, zunehmend aber auch - nach meinem Eindruck - Akzeptanz, weil sich "alsowiebitte" tatsächlich ziemlich ausschließlich zu postings geäußert hat, bei denén man auch unter "normalem" Usernamen hätte nachfragen dürfen "Also, wie bitte?". Er (oder sie, niemand kennt bisher den echten Namen hinter diesem Nick) hat sich bisher etwas mehr als hundertmal selbst zu Wort gemeldet und war jetzt rund zwei Monate stumm geblieben.
was passt dir denn an der aussage nicht.
Ich glaube, es ist der durchaus reizvolle Widerspruch, daß wir von einer "Statistik" normalerweise annehmen möchten, sie habe einen hohen Wahrheitsgehalt, du aber selbst aussagst: "da spielen ein paar prozent falsche daten keine rolle...".
Das irritiert sogar mich. Es gab mal einen nicht ganz unwichtigen britischen Staatsmann, der gesagt hat, er wolle nur der Statistik Glauben schenken, die er selbst gefälscht habe. Und möglicherweise spielt "alsowiebitte" genau auf diesen Zusammenhang an. Was nutzt denn eine Statistik, von der wir von vorneherein wissen, daß es "ein paar Prozent falsche Daten" in ihr gibt?
Richtig, sie ist es nicht wert, überhaupt erstellt zu werden.
Mach dich ein wenig mit den Eigenarten und Eigenheiten des Forums vertraut und erwarte nicht, daß du hier Claqueurs findest. "Kritiker" wirst du allerdings finden, die bei aller Kritik doch immer bemüht sein werden, dir irgendwas zu sagen, was dir vielleicht weiterhilft. Und ein solcher Kritiker scheint mir "alsowiebitte" durchaus zu sein.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi christoph,
da hab ich heute morgen ja viel zu tun... (immer noch gut gelaunt)
ich habe mathematik studiert, und weiß deshalb daß die erfassung von messwerten mit fehlern behaftet sein kann. genau das problem haben wir hier aber.
das ist es zum beispiel auch das was die naturwissenschaftler ihr ganzes leben lang machen, fehlerbehaftete messwerte AUSWERTEN. aber denen kann ich jetzt ja sagen, wie sinnlos ihr unterfangen ist, die werden sich freuen... hihi
du bist doch mediziner wenn ich das richtig versanden habe, wenn du den klinischen test eines neuen medikamentes auswerten mußt (gruppe mit echtem medikament und eine mit plazebos) dann hast du wesentlich ungenauere daten als ich, weil auch das medikament ja nicht bei jedem gleich wirkt. warum macht ihr solche tests dann wenn sie DOCH SO VÖLLIG SINNLOS sind? weil die es eben nicht sind!
dieses hintergrundwissen meinerseits verleitet mich dan natürlich zu aussagen wie: 'noch so ein schlauberger'
ich geh jetzt erst mal schön frühstücken... holdrio
gruß oggy