highlight_string probleme
Frank
- php
0 wahsaga0 Frank0 wahsaga
0 Thomas Meinike
hallo jungs!
wollt mir grad so ein highlight teil basteln!
-----------------------------------------------------------------
das ist mein code:
<form method=POST action="<? echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" enctype="multipart/form-data">
<textarea name=text cols=50 rows=10 style="overflow:hidden;" style="background-color: transparent; border: solid 1px black; font-family: Verdana; font-size:8pt;"><? echo $text;?></textarea><br>
<input type=submit name=senden value="Highlight it" style="background-color: transparent; border: solid 1px black;">
</form>
<?
if(isset($_POST['senden']))
{
highlight_string($_POST['text']);
}
?>
------------------------------------------------------------------
irgendwie fusnt das net !
wenn ich sowas:
<?
$string = "zeichenkette";
?>
z.b. dareinschreibe, kommt immer folgender fehler:
<?
$string =
Warning: Unexpected character in input: '' (ASCII=92) state=1 in f:\apache\rt\test.php on line 16
"zeichenkette";
?>
weis jemand woran das liegt ???
bitte um hilfe
hi,
wenn ich sowas:
$string = "zeichenkette";
z.b. dareinschreibe, kommt immer folgender fehler:
Warning: Unexpected character in input: '' (ASCII=92) state=1 in f:\apache\rt\test.php on line 16
"zeichenkette";
highlight_string() soll _php-code_ farbig auszeichnen.
ist
$string = "zeichenkette";
gültiger php-code?
eine variablenzuweisung in php würde so aussehen,
$string = "zeichenkette";
wieso sind bei dir zusätzliche backslashes enthalten, die die anführungszeichen ihrer funktion berauben?
gruss,
wahsaga
eine variablenzuweisung in php würde so aussehen,
$string = "zeichenkette";
so sollte das auch sein, hatte mich verschrieben!
wieso sind bei dir zusätzliche backslashes enthalten, die die anführungszeichen ihrer funktion berauben?
keine ahnung, deshalb hab ja gefragt, was daran falsch sein könnte!
hi,
wieso sind bei dir zusätzliche backslashes enthalten, die die anführungszeichen ihrer funktion berauben?
keine ahnung, deshalb hab ja gefragt, was daran falsch sein könnte!
dann werden diese zusätzlichen backslashes vermutlich beim abschicken des formulares von php selbst hinzugefügt, stichwort: einstellung von magic_quotes_gpc.
wenn dieses aktiviert ist, dürfte strip_slashes() hilfreich sein, um die überzähligen backslashes vor der übergabe an highlight_string() wieder aus dem text zu entfernen.
gruss,
wahsaga
Hallo,
highlight_string() soll _php-code_ farbig auszeichnen.
Das funktioniert auch mit anderem Markup (z. B. XML), wenn man den Code in <? ?> einkleidet, z. B.:
$codeline=highlight_string("<?".$codeline."?>",true);
[Der Parameter true erlaubt (AFAIK) ab PHP 4.3.0 die Rueckgabe des Ergebnisses an eine Variable].
Wenn man dann noch im erzeugten Ausgabecode <font ...>...</font> durch <span class="...">...</span> ersetzt, ist das eine praktische und saubere Sache. Die moeglichen Farbwerte lassen sich ueber phpinfo() ermitteln und ggf. durch andere Werte ersetzen.
MfG, Thomas
[Nachtrag:]
[Der Parameter true erlaubt (AFAIK) ab PHP 4.3.0 die Rueckgabe des Ergebnisses an eine Variable].
Der zweite Parameter existiert bereits seit 4.2.0, was die dt. Doku noch nicht verraet:
http://www.php.net/manual/de/function.highlight-string.php
vs.
http://www.php.net/manual/en/function.highlight-string.php
MfG, Thomas