daniel: Include-Befehl in Abhängigkeit eines Buttons

Beitrag lesen

Hallo liebes Forum,

ich hatte zwar gestern schon einmal gepostet, leider haben selbst eure Ratschläge nich geholfen. Deshalb noch einmal ganz allgemein mein Problem:

Ich habe eine statische HTML-Seit mit Tabellen. In einer Tabellenzelle sollen in verschiedenen Abhängigkeiten inludes ausgeführt werden.
Nach erfolgreicher Anmeldung im System wird eine PHP-Datei included, die eine dynamische TB per DB-Zugriff erzeugt. Diese ist eine Art Bestellung. Nach Auswahl von Posten soll per Klick auf ein Symbol
(<input type='image' src='nav_icon_warenkorb.gif' name='test'>) eine neue PHP-Datei in dieselbe Zelle gelade werden. Gedacht war, dass ich eine Variable setze. Beim neuen erzeugen der HTML_Seite hat diese nun einen anderen Wert, also wird auch per if-Abfrage auf diese Variable nun ein anderes include ausgeführt. Auf der neuen Seite befinden sich zwei Buttons. Je nachdem welche gedrückt wird, soll die Variable wieder neu gesetzt werden und es wieder ein anderes include von der Startseite aus in die Zelle geladen usw.

Die beiden hauptsächlichen Probleme sind:
1.) Die Übergabe
Ich habe noch keine Übergabe funktionierend hinbekommen. Wenn ich es per Formular-Tag machen will, brauche ich so weit ich weiß ein action="" im <form>. Aber worauf verweisen? Wenn ich auf der PHP-Dateien referenziere lädt er mir diese in eine neue Seite, nicht in die TB-Zelle auf der Startseite. Auch das referenzieren auf die Startseite hat nicht funktioniert.
Ich habe es schon über einen QueryString probiert, allerdings habe ich nicht rausbekommen, wie ich beim Druck eines Buttons diesen String übergebe.
Auch eine Abfrage auf !empty oder isset der Buttons hat nicht geklappt.
Die Formularfelder habe ich versucht mit $_POST / $_GET ("") anzusprechen, aber auch die scheinen in per include eingefügten PHP-Dateien nur bekannt  zu sein, wenn per action auf die Datei referenziert wird (siehe oben).

So langsam bin ich am verzweifeln, habe schon versucht, per JS mit einem onClick beim Button eine Fkt auszuführen, die die PHP-Variable setzt und später wieder mit PHP auf diese Variable zuzugreifen, aber auch hier fehlt die Übergabe respektive das erneute senden, dass die Variable für PHP bekannt ist.

Ich bin für jede Idee die mir weiterhilft sehr dankbar, es kann auch gerne ein neuer Ansatz sein. Vielleicht hab ich mich nur in eine Richtung zu sehr festgerannt!

Gruß,
Daniel