Hallo,
alles, was in Deiner html-Seite steht, kann auch jeder lesen. Du kannst mit Javascript natürlich die Eingabe eines Formulares (das wiederum auf Deiner Seite steht) abfangen und diese Eingabe mit dem von Dir erwarteten Paßwort vergleichen. Aber diese Vergleichfunktion wäre dann für alle etwas findige Besucher rauslesbar.
Eine weitere Möglichkeit wäre, der Gästebuchseite einfach einen besonderen Namen zu geben, also anstelle gaestebuch.html (oder wie auch immer) strenggeheim.html. Das Formular nimmt nun das Paßwort "strenggeheim" entgegen und das Javascript-Programm leitet dann zur Seite "strenggeheim.html" weiter. (Indem es die Eingabe des Benutzers um das ".html" erweitert und dahin leitet...)
Aber Du siehst: auch hier kommst Du ohne etwas Ahnung nicht weiter. Fertige Lösungen können wir hier ansonsten nicht bieten.
Aber mal eine frage: wieso richtest Du ein Gästebuch ein und versteckst es dann doch wieder? Wenn Du Angst hast vor blöden Einträgen, dann lösch die doch einfach. Und wenn Du das Gästebuch nur als "Poesiealbum" für enge freunde nutzen willst, dann verlinke es doch gar nicht und gebe den engen Freunden die (ansonsten geheime) Adresse per E-Mail....
Chräcker