Hallo Stephan,
ich habe Dir vier kleine Scripte geschickt, die Du nur auf einem PHP-fähigen Server am besten in einem eigenen Verzeichnis ablegen musst. Der Apache muss das Verzeichnis lesen und beschreiben können.
formualar02.html Beliebiges HTML-Formular
Es gibt nur zwei regeln für die Vergabe von
FormVar-Namen. das findest du schon raus
formresponder.php Antwortet auf den Post des Formulars und
speichert die Daten automatisch in einer
Datei ab. Bilder werden als solche in
eigenen Dateien abgelegt
Datenlesen.php Zeigt die gespeicherten Daten wieder an
showbigpig.php Zeigt das gespeicherte Bild in
Originalgröße in einem eigenen Fenster
Diese Aufgabe wurde von den Teilnehmern nach drei Tagen HTML (geringe Vorkenntnisse waren da) und fünf Tagen php (die Teilnehmer hatte alle schon aml in einer Hochsprache programmiert, von php aber keine Ahnung) gelöst.
In einem weiteren Tag haben wir dann eine Blätterfunktion (immer nur drei Datensätze in der Liste anzeigen) und eine Editierfunktion erstellt.
Wenn Du Dir also auch ca. eine Woche zeit nimmst, alles zu hinterfragen, wäre das nicht falsch.
Grüße
Tom