Stephan: Automatisch eintragen

Hallo,

ich habe keine Ahnung, wie ich das anstellen soll:

Es soll ein Formular geben: Man muss eintragen:

Link zur Seite
Name

Dann soll es, wenn es abgeschickt wurde in eine Tabelle übertragen werden, die den Link in eine Variable packt und den Namen in die zweite Spalte setzt. Wie kann ich das machen?

Danke schon jetzt

Stephan

PS: Am Besten wäre (natürlich) ein Tutorial, dann lerne ich auch was :-)

  1. Hallo,

    ich habe keine Ahnung, wie ich das anstellen soll:

    Es soll ein Formular geben: Man muss eintragen:

    Link zur Seite
    Name

    Im FORM-Tag muss als ACTION-Attribut die URL Deines PHP-Skripts stehen.

    Das Formular an sich hat noch gar nichts mit PHP zu tun.
    http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/index.htm

    Dann soll es, wenn es abgeschickt wurde in eine Tabelle übertragen werden, die den Link in eine Variable packt und den Namen in die zweite Spalte setzt. Wie kann ich das machen?

    Was meinst Du mit "Tabelle"?

    Eine Datenbank-Tabelle?
    Wenn ja, welches DBMS?

    Eine HTML-Tabelle?

    Eine Nur-Text-Datei? z.B.
    Fritzli Meyer | http://www.example.com
    Hans Muster | http://www.example.org/lieblingsseite/

    PS: Am Besten wäre (natürlich) ein Tutorial, dann lerne ich auch was :-)

    http://www.php.net/manual/de/

    http://www.dclp-faq.de/
    insbesondere:
    http://www.dclp-faq.de/ch/ch-webvariablen.html

    http://www.dclp-faq.de/q/q-php-mehr-info.html
    http://www.schattenbaum.net/php/

    ---

    Falls Du im Sinn hast, eine "Free For All" Linkliste zu machen:
    Das ist heikel. Es werden sich irgendwelche Leute eintragen,
    und Du musst damit rechnen, dass es dann _auf_Deinen_Seiten
    Links zu Angeboten hat, mit denen Du nichts zu tun haben willst,
    z.B. "Adult" (Porno) oder Rechtsextremismus.
    Im Extremfall kannst Du dafuer zur Verantwortung gezogen werden!

    Ich wuerde nie so etwas auf meinen Seiten anbieten.
    Wenn schon, nur moderiert, d.h. _ich_ als Seiteninhaber
    schalte Links frei - vorher werden sie nicht angezeigt.

    Gruesse,

    Thomas

  2. Hallo Stephan,

    ich habe Dir vier kleine Scripte geschickt, die Du nur auf einem PHP-fähigen Server am besten in einem eigenen Verzeichnis ablegen musst. Der Apache muss das Verzeichnis lesen und beschreiben können.

    formualar02.html   Beliebiges HTML-Formular
                       Es gibt nur zwei regeln für die Vergabe von
                       FormVar-Namen. das findest du schon raus

    formresponder.php  Antwortet auf den Post des Formulars und
                       speichert die Daten automatisch in einer
                       Datei ab. Bilder werden als solche in
                       eigenen Dateien abgelegt

    Datenlesen.php     Zeigt die gespeicherten Daten wieder an

    showbigpig.php     Zeigt das gespeicherte Bild in
                       Originalgröße in einem eigenen Fenster

    Diese Aufgabe wurde von den Teilnehmern nach drei Tagen HTML (geringe Vorkenntnisse waren da) und fünf Tagen php (die Teilnehmer hatte alle schon aml in einer Hochsprache programmiert, von php aber keine Ahnung) gelöst.

    In einem weiteren Tag haben wir dann eine Blätterfunktion (immer nur drei Datensätze in der Liste anzeigen) und eine Editierfunktion erstellt.

    Wenn Du Dir also auch ca. eine Woche zeit nimmst, alles zu hinterfragen, wäre das nicht falsch.

    Grüße

    Tom