Christoph Schnauß: Drittanbieter Modul auf Apache installieren.

Beitrag lesen

hallo Raffi,

Ich habe mir ein Modul eines Drittanbieters für den Apache runtergeladen. Das file heisst .c

Abgesehen davon, daß es kein einziges Modul gibt, das einfach bloß ".c" heißt: wozu brauchst du irgendeine Modul eines Drittanbieters?

Nun muss ich das doch noch kompilieren. Ich habe in der Anleitung gelesen dass es so gehen soll:
apxs -c -D APACHE1 -lmysqlclient -lm -lz mod_auth_mysql.c

Hm. In welcher Anleitung hast du das gelesen? Falls du http://httpd.apache.org/docs-2.0/de/programs/apxs.html meinst, ist dir hoffentlich klar, daß das nichts mit _deinem_ Apache 1.3.23 zu tun hat? Für deinen Apache kannst du aber http://httpd.apache.org/docs/programs/apxs.html nachlesen.

Nur hab ich die Datei apxs nirgends im Verzeichnis von Apache.

Habe ich auch nicht. Jedenfalls nicht unter Windows. Allerdings gehört es zum Sourcen-Paket, da findest du unter "support" eine Datei "apxs.pl"  -  und das ist dein gesuchtes "tool".

Wie kann ich das nun kompilieren und einbinden.
Der Apache läuft unter Windows. Version 1.3.23

Die Frage ist, was das für ein Modul ist und wofür du es brauchst. Außerdem: "Windows" ist nicht unbedingt immer gleich "Windows", und dein Apache ist doch schon ein _bißchen_ alt. Wenn du den Indianer unter Windows einsetzen möchtest (bloß zum Testen oder als "produktiven Server" ?), solltest du mindestens auf 1.3.28 updaten, aber für Windows ist auch 2.0.47 durchaus empfehlenswert. Dazu kommt: wie kompilierst du dir denn die Sourcen?

Grüße aus Berlin

Christoph S.