Flash in XHTML einbinden -> Fehler?
Christian
- html
Hallo!
Ich möchte auf meiner Internetseite eine Flash-Datei anzeigen lassen. Dies funktioniert auch einwandfrei.
Das Problem ist nur das die Webseite in XHTML geschrieben ist und die W3C Überprüfung mir Fehler ausgibt bei der Einbindung der Flash-Datei.
Nur mit
<embed src="..." />
folgt die Fehlermeldung
Line 29, column 13: there is no attribute "src" (explain...).
und
Line 29, column 30: element "embed" undefined (explain...).
Schreibe ich jetzt
<object>
<embed src="..." />
</object>
passiert das selbe.
Auch wenn ich die Seite über Flash exportiere und den orginalen Quelltext der erstellten HTML-Seite kopiere und in meine bestehnde Seite einfüge kommen Fehlermeldungen bei der W3C Überprüfung.
Und genau hier seid ihr gefragt!
Hat jemand von euch eine funktionierende Lösung?
Danke, Christian
Hola,
<embed> ist leider nicht "Standard". In diesem Fall würde ich auf die validität dieser einen Sache einfach pfeiffen. Es geht ja hauptsächlich darum, dass deine Webseite bei jedem richtig dargestellt wird, was durch den validen Code gewährleistet ist und wenn der Validator nur bei <embed> meckert, wird deine Seite noch immer bei jeden richtig dargestellt.
$xNeTworKx.
Hmm,
eigentlich hast Du recht.
Richtig angezeigt wird sie im IE6, Opera 6.05 und Netscape 7.01.
OK. Ich sch.... dann mal auf diese dusseligen Fehler und mache es einfach so.
Danke :-)
Aber trotzdem wäre es ja mal interessant zu wissen ob es da eine Möglichkeit gibt!?
Gruss, Christian
Hallo,
Aber trotzdem wäre es ja mal interessant zu wissen ob es da eine Möglichkeit gibt!?
Ja, für so etwas ist das OBJECT-Element vorgesehen:
<OBJECT classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0"WIDTH="550" HEIGHT="400" id="myMovieName"><PARAM NAME=movie VALUE="myFlashMovie.swf">
<PARAM NAME=quality VALUE=high>
<PARAM NAME=bgcolor VALUE=#FFFFFF>
</OBJECT>
Allerdings schließt das Netscape < 6 aus.
Also so:
http://www.macromedia.com/support/flash/ts/documents/tn4150.html
viele Grüße
Axel
Hallo Axel,
<OBJECT classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,40,0"WIDTH="550" HEIGHT="400" id="myMovieName"><PARAM NAME=movie VALUE="myFlashMovie.swf">
Fehlen da nicht ein paar Whitespaces zwischen den Attributen?
Allerdings schließt das Netscape < 6 aus.
Nein. Du schließt damit fast jeden Browser außer dem IE aus. (Auf dem Mac gibt es einige, die das auch interpretieren) Denn classid="clsid:..." ist ActiveX-kram, den halt nur der IE kann.
Und <object> so, wie es vom W3C angedacht war, funktioniert auch im Netscape 4 - siehe mein anderes Posting.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Nein. Du schließt damit fast jeden Browser außer dem IE aus. (Auf dem Mac gibt es einige, die das auch interpretieren) Denn classid="clsid:..." ist ActiveX-kram, den halt nur der IE kann.
Und <object> so, wie es vom W3C angedacht war, funktioniert auch im Netscape 4 - siehe mein anderes Posting.
Ja, danke für die Aufklärung. Meine Flash-Erfahrungen halten sich in Grenzen. Ich dachte einfach, der Hersteller von Flash (Macromedia) wäre wohl mit seinen Infos auf dem letzten Stand der Technik. Offensichtlich ja wohl nicht, wie der Vergleich:
http://www.macromedia.com/support/flash/ts/documents/tn4150.html
http://www.alistapart.com/articles/flashsatay/
zeigt ;-))
viele Grüße
Axel
Hallo Christian,
Hat jemand von euch eine funktionierende Lösung?
http://www.alistapart.com/articles/flashsatay/
Viele Grüße,
Christian
Das ist vollkommen egal.
Es funktioniert in den Browsern IE6, Opera 6.05 und Netscape 7.0 einwandfrei.
Und das W3C hat auch nichts dagegen:
This Page Is Valid XHTML 1.0 Transitional!
Was will man mehr?
Wer jetzt mit NN4 oder ähnlichem alten Kram ankommt -> die Leute sollen sich doch bitte einen aktuellen Browser zulegen oder aber die Seite ohne Flash anschauen. Irgendwo muss doch auch mal schluss sein!
Danke für eure Hilfe, Christian
Hallo Christian,
Wer jetzt mit NN4 oder ähnlichem alten Kram ankommt
Die Methode, die ich verlinkt habe, funktioniert auch im Netscape 4.
Viele Grüße,
Christian